Der Kilometerpreis steigt, doch …
Autofahren muss nicht zwingend teurer werden

Autofahren wird teurer: Anschaffung und Betrieb betragen laut TCS neu rund 944 Franken im Monat. Wer günstiger unterwegs sein will, kann umsteigen. Zum Beispiel auf ein Auto-Abo von Carvolution, bei dem du von tieferen und transparenten Gesamtkosten profitierst.
Publiziert: 18.02.2025 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2025 um 22:06 Uhr
Bei den Gesamtkosten schneidet das Auto-Abo im Vergleich besser ab, sagt Léa Miggiano, Co-Gründerin von Carvolution.
Foto: Carvolution

Auf einen Blick

  • Autokosten steigen: TCS rechnet mit 76 Rappen pro Kilometer für 2025
  • Auto-Abo bietet Vorteile wie All-inclusive-Paket und finanzielle Planbarkeit
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von Carvolution

Der Touring Club Schweiz (TCS) berechnet jedes Jahr, was der Betrieb eines Musterautos kostet. Daraus ergibt sich ein Kilometerpreis, der in diesem Jahr bei 76 Rappen liegt. Das ist ein Anstieg von 4 Rappen pro Kilometer im Vergleich zum Vorjahr. Sieht nicht nach viel aus. Aber aufs Jahr hochgerechnet betragen die Gesamtkosten des Musterautos, mit einem Kaufpreis von 44’000 Franken und 15’000 gefahrenen Kilometern, bei total 11’337 Franken. Das sind 944 Franken im Monat. Die Mehrkosten belaufen sich auf 44 Franken im Monat oder 528 Franken im Jahr.

Viele der Ausgaben fallen übers Jahr verteilt unregelmässig an. Darum unterschätzen viele Autobesitzerinnen und -besitzer die Gesamtkosten massiv, wie der Mobilitätsmonitor Schweiz zeigte.

Hier ist das Auto-Abo von Carvolution im Vorteil: Im All-inklusive-Paket sind die monatlichen Fixkosten bekannt, da die Versicherung, die Steuern, sogar die Reifen und Reifenwechsel sowie Services inbegriffen sind. Die Budgetierung ist übersichtlich, denn wer ein Auto mit Abo hat, muss selber lediglich noch tanken oder laden.

Fahrzeuge im Sale

Profitiere bei Carvolution von reduzierten Preisen auf Modelle von Seat, Volvo, Audi und mehr. Dein neues Auto mit All-inclusive-Abo gibt es schon ab 299 Franken im Monat.

Jetzt Sale entdecken und unverbindliche Offerte erhalten.

Profitiere bei Carvolution von reduzierten Preisen auf Modelle von Seat, Volvo, Audi und mehr. Dein neues Auto mit All-inclusive-Abo gibt es schon ab 299 Franken im Monat.

Jetzt Sale entdecken und unverbindliche Offerte erhalten.

Grund für die gestiegenen Kosten

Neue gesetzliche Anforderungen, zum Beispiel für Fahrassistenzsysteme, trieben die Preise für Neuwagen hoch. Auch der tiefere CO₂-Grenzwert für Verbrenner könnte sich auf die Preise auswirken. Versicherungen, Service und – je nach Zulassungskanton – auch die Steuern werden teurer.

Die Gesamtkostenrechnung des TCS setzt sich aus Fixkosten für Amortisation, Versicherungen, Steuern, Garagierung und variablen Kosten für Service, Reifen, Energie und Wertminderung zusammen. Der TCS kalkuliert für seine Berechnungen mit einer Nutzungsdauer von acht Jahren. Wer ein Auto kauft, bindet also das Kapital langfristig und braucht entsprechend Reserven.

Dazu kommen Aufwände für Versicherungen, Service, Unterhalt. Beim Auto-Abo werden diese von Carvolution übernommen, die verschiedenen Ausgabeposten sind im Preis einkalkuliert. Finanzielle Überraschungen bleiben aus.

Ein Blick auf die Autokosten

Ein Vergleich des TCS-Musterautos mit einem preislich gleichwertigen Auto mit Abo, zum Beispiel dem Peugeot E-2008 (Listenpreis 44’000.-), ist nicht ganz einfach. Gemäss TCS belaufen sich die monatlichen Kosten auf rund 944 Franken. Darin eingerechnet sind auch Ausgaben für Parkplatz, Energie, die auch Kundinnen und Kunden von Carvolution selbst tragen müssen.

Den Peugeot gibts bei Carvolution ohne Anzahlung, bei einer Laufzeit von 48 Monaten und 1200 Kilometer pro Monat ab 650 Franken. Das ist preislich im Rahmen des TCS-Musterautos. Es gibt dennoch gewichtige Vorteile beim Abo:

  1. Müssen sich Kundinnen und Kunden bei Vertragsende nicht um Restwerte und Wiederverkauf kümmern
  2. Während der Laufzeit gibt es keine finanziellen Überraschungen, da im monatlichen Fixpreis alles inklusive ist.
  3. Beim TCS wird vorausgesetzt, dass man dasselbe Auto mindestens 8 Jahre fährt. Ansonsten fallen die Kosten höher aus. Ein weiterer Vorteil des Abos: hier kann nach 4 Jahren einfach auf ein neues Modell gewechselt werden.
  4. Bei Carvolution ist man dank Laufzeiten von 3 bis 48 Monaten immer mit technisch bestens ausgestatteten Autos unterwegs. Es gibt also mehr «neues» Auto für weniger Geld.

Wie kommt der Abo-Vorteil zustande?

Die günstigen Preise beim Abo-Pionier gehen auf mehrere Faktoren zurück: Dank grosser Stückzahlen hat Carvolution tiefere Einkaufspreise bei Fahrzeugen, Reifen, etc. Damit Kundinnen und Kunden von diesen Skaleneffekten profitieren können, gibt es bei Carvolution nicht jedes Auto im Angebot. Die Flotte ist auf 50 bis 60 Modelle diverser Marken beschränkt, deckt aber die beliebtesten Autos der bekannten Hersteller gut ab.

Der Verzicht auf teure Showrooms sowie schlanke, datengetriebene und digitalisierte Prozesse wirken sich ebenfalls positiv auf die Preise aus.

Die Autos sind sehr gut ausgestattet, eine individuelle Konfiguration ist aber nicht möglich. Wer auf Sonderausstattungen oder Wunschfarbe Wert legt, muss auf Kauf oder Leasing ausweichen. Im Wissen, dass die Freiheit bei der Autowahl seinen Preis hat.

Gesamtkostenvergleich Auto-Abo vs. Leasing

Erhalte deinen individuellen Kostenvergleich von Auto-Abo und Leasing-Angebot. Konfiguriere dein Abo für ein beliebiges Auto und gib deine Informationen zum Leasing an.

Carvolution schickt dir dann deinen transparenten Gesamtkostenvergleich zu, damit du das Sparpotenzial des Abos auf einen Blick entdecken kannst.

Erhalte deinen individuellen Kostenvergleich von Auto-Abo und Leasing-Angebot. Konfiguriere dein Abo für ein beliebiges Auto und gib deine Informationen zum Leasing an.

Carvolution schickt dir dann deinen transparenten Gesamtkostenvergleich zu, damit du das Sparpotenzial des Abos auf einen Blick entdecken kannst.

Mehr als ein Preisvorteil

Die TCS-Rechnung basiert auf einer Nutzungsdauer von acht Jahren. Bei einer kürzeren Haltedauer wären die Preise entsprechend höher. Das Auto-Abo von Carvolution ist auf vier Jahre gerechnet deutlich attraktiver.

Dazu kommt, dass bei Carvolution alles aus einer Hand kommt: Von der Zulassung über Versicherungen bis zum Service oder Reifenwechsel ist alles geregelt und kann via Carvolution-App erledigt werden. Über die App lässt sich auch das Kilometerpaket nach Bedarf anpassen.

Unterschied zum Leasing

Die individuell wählbare Anzahlung beeinflusst, wie beim Leasing, die monatliche Rate des Abos. Ansonsten unterscheidet sich das Auto-Abo in mehreren Punkten vom Leasing. Mit Laufzeiten von 3 bis 48 Monaten ist mehr Flexibilität gegeben. Alle Ausgaben wie Steuern, Versicherungen, Service, Unterhalt und Reifenwechsel sind beim Abo im Gegensatz zum Leasing im Preis bereits inbegriffen.

Auto-Abo: Einfach, flexibel, preiswert

Ein Auto im Abo zum monatlichen Fixpreis! Der Schweizer Auto-Abo-Pionier Carvolution bietet rund 50 Autos an – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV, elektrisch, hybrid oder konventionell – zum Fixpreis für Private und Firmen. Steuern, Versicherung sowie Reifenwechsel und Service beim Garagisten in der Nähe sind inklusive.

Nach einer Terminvereinbarung werden Kundinnen und Kunden auch vor Ort in Bannwil BE oder Zürich persönlich beraten. Beratung gibts auch auf der Carvolution-Website im Live-Chat, via E-Mail contact@carvolution.ch oder telefonisch unter +41 62 531 25 25.

Ein Auto im Abo zum monatlichen Fixpreis! Der Schweizer Auto-Abo-Pionier Carvolution bietet rund 50 Autos an – vom Kleinwagen für die Stadt bis zum Premium-SUV, elektrisch, hybrid oder konventionell – zum Fixpreis für Private und Firmen. Steuern, Versicherung sowie Reifenwechsel und Service beim Garagisten in der Nähe sind inklusive.

Nach einer Terminvereinbarung werden Kundinnen und Kunden auch vor Ort in Bannwil BE oder Zürich persönlich beraten. Beratung gibts auch auf der Carvolution-Website im Live-Chat, via E-Mail contact@carvolution.ch oder telefonisch unter +41 62 531 25 25.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Fehler gefunden? Jetzt melden