Johanna (7) stürmt in die Garage: «Flipper und Konrad müssen auch noch mit!» Sie drückt ihrem Papa Plüschdelfin und Plüschkrokodil in die Hand – beide fast so gross wie sie selbst. Und tatsächlich findet sich für die beiden noch ein Plätzchen im Citroën C3 Picasso. Dabei hatten die Kollegen gewarnt: «In den passt niemals euer ganzes Feriengepäck.» Nun aber haben auch Gesellschaftsspiele, Bücher und Sandeimer Platz im Dauertestwagen der Autoredaktion – dank Krimskramsstaufach unter dem Kofferraumboden und verschiebbarer Rückbank, die, nach vorne gerückt, entscheidende Zentimeter freigibt.
Aber man braucht ein paar Hundert Kilometer, bis man jedes Detail versteht. Was sollen die grauen Ablagen im Cockpit? Ah, sie sind für Stifte und Fährfahrscheine ideal. Die beleuchteten Klapptische hinten an den Vordersitzen sind solider, als sie wirken. Und trotz des skurrilen Cockpits mit mittigen Instrumenten ist der Picasso leicht zu bedienen.
Dem C3 Picasso fehlt es auch nicht an Langstreckenkomfort. Johanna fühlt sich hinten so wohl, dass sie einen guten Teil der Reise verschläft. Auf schmalen, aber bequemen Vordersitzen kommen auch ihre Eltern entspannt in Norwegen an. Allerdings fusseln die Sitzbezüge schon nach 10000 Testkilometern wie ein alter Wollpulli.
Die komfortable Federung und der hohe Schwerpunkt sorgen unbeladen für deutliche Karosserieneigung. Aber voll bepackt rollt der Fünfplätzer schön straff dahin. Auf deutschen Autobahnen schafft er bei einem «Rekordversuch» in der Ebene gerade noch 180 km/h, doch an Steigungen geht die Puste aus. Das darf aber der prallen Beladung angelastet werden, nicht dem drehfreudigen Benziner. Ebenso wie bis zu neun Liter je 100 Kilometer, die er sich bei flottem Autobahntempo genehmigt.
Also wunschlos glücklich? Beinahe: Dem C3 fehlt ein sechster Gang, der jenseits von Tempo 100 die Drehzahl und vor allem das Geräuschniveau reduzieren könnte. Aber ansonsten kann es gerne so weitergehen auf den nächsten 20000 Kilometern.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Fahrleistungen 0-100 km/h in 13,9 s, Spitze 188 km/h.
Masse L x B x H: 4,08, 1,77, 1,63 m. Gewicht 1376 kg. Laderaum 385 bis 1506 Liter.
Testverbrauch 7,8 l/100 km. Werksangabe: 6,9 l/100 km.
Umwelt Test-/Werkswert CO2 181/159 g/km. Energieeffizienz B.
Preise ab 29090 Franken. Testwagen mit Optionen 31940 Franken. Basis 1.4 «X» ab 20990 Franken.
Fahrleistungen 0-100 km/h in 13,9 s, Spitze 188 km/h.
Masse L x B x H: 4,08, 1,77, 1,63 m. Gewicht 1376 kg. Laderaum 385 bis 1506 Liter.
Testverbrauch 7,8 l/100 km. Werksangabe: 6,9 l/100 km.
Umwelt Test-/Werkswert CO2 181/159 g/km. Energieeffizienz B.
Preise ab 29090 Franken. Testwagen mit Optionen 31940 Franken. Basis 1.4 «X» ab 20990 Franken.