Morgan Threewheeler EV Concept
Dreirad unter Strom

Morgan geht mit der Zeit und verpasst seinem Threewheeler einen Elektromotor. Das archaische Fahrzeug-Prinzip bleibt aber und das ist gut so.
Publiziert: 03.03.2016 um 12:16 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:39 Uhr
1/14
Morgen Threewheeler EV Concept
Foto: Jürg A. Stettler

Der skurrile Ur-Threewheeler mit zwei Räder vorne und einem hinten, den Morgan von 1909 bis 1953 baute, wurde 2012 neu aufgelegt. Der Brite hat zwar kein Dach und keine Windschutzscheibe, bietet aber dank nur 525 kg und 82 PS Fahrspass pur.

Morgan bringt seinen klassischen Threewheeler (dt. Dreirädler) schon dieses Jahr als Elektro-Version auf den Markt.
Foto: Jürg A. Stettler

Nun geht Morgan noch einen Schritt weiter und zeigt in Genf das Dreirad als Elektro-Studie. Trotz 20-kWh-Lithium-Batterie für 241 km Reichweite ist sie sogar noch 25 kg leichter. Das erreichten die Briten durch die Verwendung von Verbundstoffen, Carbon und Aluminium. Das Design mit dem asymmetrischen Dreiaugen-Gesicht und dem vorstehenden Unterkiefer erinnert an die Morgan-Modelle der 1930er-Jahre.

Das asymmetrische Gesicht hatten die Morgan-Modelle schon 1930.
Foto: Jürg A. Stettler

Statt einem 2,0-Liter-Zweizylinder-Benziner sorgt nun ein E-Motor mit 62 PS und 141 Nm für Schub. Der bringt den Morgan EV3 in 9,0 s von 0 auf 100 km/h (Spitze 144 km/h). Der Strom kommt aus einem 20 kWh-Akku. Dieser muss neu auch ein digitales Display im Cockpit mit Strom versorgen. Dazu gibts im Innenraum hochwertige Holz-, Aluminium- und Messing-Applikationen.

Im spartanischen Innenraum gibts mit einem digitalen Display neu auch etwas Hightech.
Foto: Jürg A. Stettler

Die Produktion startet Ende Jahr, einen Preis fürs E-Dreirad gibts noch nicht. Klar ist dagegen schon: Morgan wird weitere Elektromodelle auf den Markt bringen!

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?