Diese Aktion lief gründlich schief. «Wir entschuldigen uns aufrichtig für dieses unsensible Bild und versichern, dass es in Zukunft nicht mehr verwendet wird.» Mit diesen Worten versuchte Audi die aufgebrachten Twitter-Nutzer zu besänftigen, nachdem ein Foto auf dem sozialen Netzwerk für Empörung gesorgt hatte.
Auslöser des Shitstorms war, dass sich auf dem Bild ein Kleinkind Banane essend an den neuen Audi RS4 lehnt. Dazu schrieb Audi: «Lässt dein Herz höher schlagen – in jeder Hinsicht.» Der Hersteller begründet die Wahl des Motivs damit, dass Audi sich um Kinder sorge und sich auch die kleinsten Verkehrsteilnehmer auf die Technologien des RS4 verlassen könnten. Damit wollte Audi auf die Eignung des Fahrzeugs als Familienwagen anspielen.
Unangebrachte Sexualisierung des Kindes
Ganz anders interpretierten zahlreiche Twitter-Nutzer die Werbung. Viele verwiesen auf die grosse Zahl an Verkehrstoten jedes Jahr. Das Bild unterstreiche die grosse Verletzlichkeit von Kindern im Strassenverkehr. Das Mädchen sei aus der Fahrerperspektive unsichtbar.
Weiterhin betrachteten es einige Leser als unangebrachte Sexualisierung des Kindes, dass es dabei gezeigt wird, wie es eine Banane isst.
Audi hat das problematische Werbebild inzwischen ausgetauscht. Auf der neuen Version sind keine Personen mehr zu sehen. (zbc)