Vatikan teilt mit
Papst leidet an Lungenentzündung

Papst Franziskus wird seit Freitag wegen einer «komplexen» Krankheit in einem Spital in Rom behandelt. Am Dienstagabend gab der Vatikan bekannt, dass Franziskus an einer beidseitigen Lungenentzündung leidet.
Publiziert: 18.02.2025 um 19:50 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2025 um 07:44 Uhr
Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
RMS_Portrait_AUTOR_332.JPG
Janine EnderliRedaktorin News

Sorge um den Papst: Schon seit Tagen wird Papst Franziskus in einem Spital in Rom behandelt. Nun hat der Vatikan eine neue Diagnose bekannt gegeben: Der 88-Jährige leide demnach unter einer «beidseitigen» Lungenentzündung, wie neue Tests gezeigt hätten. 

Der Vatikan gab zunächst an, dass Papst Franziskus auch an einer asthmatischen Bronchitis leide, die den Einsatz einer Kortison-Antibiotika-Behandlung erfordert. Die neue Diagnose erfordert eine weitere medikamentöse Behandlung. «Labortests, Röntgenaufnahmen der Brust und der klinische Zustand des Heiligen Vaters ergeben weiterhin ein komplexes Bild», heisst es im Communiqué des Vatikans.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Nach der jüngsten Diagnose der Ärzte in der Gemelli-Klinik dürfte sich der Aufenthalt im Spital weiter hinziehen. Der Vatikan sagte entsprechend bereits alle Termine des Kirchenoberhaupts bis Ende der Woche ab.

Dennoch sei der Papst «guter Dinge». «Er dankt für die Verbundenheit, die er in diesem Moment spürt, und bittet mit dankbarem Herzen darum, weiterhin für ihn zu beten», heisst es in der Vatikanmitteilung weiter. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?