Mit Galgenhumor durch die Trump-Depression
Lachen mit Obama und Biden

Das Leben ist hart für Trump-Hasser. Zum Glück gibts die Biden-Memes. Die erfundenen Dialoge zwischen Vize Joe Biden und Obama sind der einzige Lichtblick für viele Amerikaner.
Publiziert: 14.11.2016 um 12:42 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:34 Uhr
1/8
«Wenn er reinkommt, duckst du dich und ich knall ihm den B...» – «Nein, Joe.»

Sie sind die besten Buddies, auch in den schwersten Stunden ihrer Präsidentschaft unzertrennlich: Joe Biden, der weisshaarige Kindskopf und Obama, der vernünftige Gutmensch.

Unter dem Hashtag #bidenmemes haben unzählige User auf Instagram, Facebook und Twitter ihren Nachwahlfrust in Witz verwandelt. Der Plot der Kurzstorys ist immer derselbe: Zu einem Pressebild von Präsident und Vize erfinden die Menschen einen kurzen Dialog.

Die Rollenverteilung ist meistens dieselbe: Joe Biden übertrifft sich mit Ideen, wie man ihre Nachfolger im Weissen Haus veräppeln könnte. Obama bleibt vernünftig und antwortet so, wie ein erfahrener Papa seinem quengelnden Kind antworten würde.

Zum Beispiel beim Thema: He, Trump, Obama ist doch Kenianer

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Ich habe einen kenianischen Pass in deinem Pult zurückgelassen, nur, um ihn zu ärgern» – «Joe» – «Oh, und einen Gebetsteppich in deinem Schlafzimmer. Er wird ausrasten» – «Verdammt, Joe».

Ein Scherz auf Kosten des neuen (homophoben) Vizes Mike Pence

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Joe, wieso hältst du noch immer meine Hand?» – «Ich will Mike Pence ärgern» – «Aber wieso?» – «Mach einfach mit!»

Über Trumps oranges Gesicht und seine Angst vor Mexikanern

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Komm wir essen Burritos, wenn er kommt» – «Joe» – «Und lass uns riesige Sombreros tragen» – «Joe» – «Ok, aber was ist mit der orangen Gesichts-Schminke?» – «Joe».

Die Biden-Obama-Kurzdrehbücher funktionieren übrigens auch ohne Trump als dritten Protagonisten. In diesen Memes geht es meistens um die ganz spezielle Beziehung zwischen dem jungen Präsidenten und seinem älteren Vize.

Joe Biden als doptiv-Sohn der Obamas

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Unterschreibe hier und hier» – «Und dann ist die Adoption durch und du und Michelle sind meine Eltern?» – «Nein, Joe.»

Für viele Social-Media-User sind die Biden-Witze der einzige Trost in einer dunklen Zeit. Ihre Begeisterung ist riesig: «Ich hoffe, dass es nie aufhört mit diesen Obiden-Memes – zumindest die nächsten vier Jahre.» – «Die Biden-Memes sind das Beste, das dem Internet je passiert ist.» – «Ich werde mich so lange mit diesen Memes beschäftigen, bis ich die Wahl von Trump verarbeitet habe. Also mein gesamtes restliches Leben.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?