USA
Kalifornien führt die strengsten US-Treibhausgasauflagen ein

Sacramento – Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, hat in seinem Bundesstaat ein Gesetz mit den strengsten Treibhausgasauflagen in den USA unterzeichnet. Der bevölkerungsreichste US-Staat soll den CO2-Ausstoss bis 2030 um mindestens 40 Prozent verglichen mit 1990 senken.
Publiziert: 09.09.2016 um 03:19 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:55 Uhr
Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown unterschreibt das Gesetz zur Reduktion der Treibhausgasemissionen.
Foto: KEYSTONE/AP/RICHARD VOGEL
Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown unterschreibt das Gesetz zur Reduktion der Treibhausgasemissionen.
Foto: KEYSTONE/AP/RICHARD VOGEL

Nach Mitteilung des Gouverneurs vom Donnerstag sollen die neuen Auflagen dabei helfen, das langfristige Ziel einer Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen um 80 Prozent (verglichen mit 1990) bis zum Jahr 2050 zu erreichen.

Kalifornien hatte bereits 2008 für das Jahr 2020 ein CO2-Sparziel von 30 Prozent vorgegeben, um damit den Ausstoss der Schadstoffe auf den Stand von 1990 zurückzuschrauben.

Fehler gefunden? Jetzt melden