Strenger Dresscode für Passagiere
So lässt Sie die Saudi-Airline am Boden zurück

Nicht nur im Königreich, auch auf den Flügen der nationalen Airline Saudi-Arabiens gilt eine strenge Kleiderordnung. Das klassische Ferienoutfit ist dabei wenig empfehlenswert.
Publiziert: 11.08.2017 um 11:02 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:20 Uhr
Wer an Bord einer Saudia-Maschine will, muss eine bestimmte Kleiderordnung befolgen.

Als Feriendestination hat sich Saudi-Arabien zumindest in westlichen Ländern bisher keinen Namen gemacht. Das könnte sich allerdings ändern. Auf einer Art «Inseln der Sünden» sollen Luxustouristen das Land auf der Arabischen Halbinsel von seiner schönsten Seite kennen lernen – mit weniger strengen Regeln, als sie im übrigen Königreich vorherrschen, eventuell sogar mit legalem Alkoholkonsum (BLICK berichtete).

Nicht zu dieser Charme-Offensive passen will da der Dresscode, der ausgerechnet von der nationalen Fluggesellschaft Saudia in diesem Jahr herausgegeben wurde. Darin enthalten sind klare Kleidungsstandards, an die sich Passagiere halten müssen, wollen sie an Bord einer Maschine der Airline. Das klassische Ferienoutfit, mit dem Touristen in das oft über 40 Grad heisse Land reisen würden, ist dabei tabu.

Passagiere riskieren, sitzen gelassen zu werden

Auf der Internetseite der Airline Saudia war der Dresscode bis vor kurzem aufgelistet.
Foto: Screenshot Saudia.com

Als Beispiele für ein nicht genehmigtes Erscheinungsbild nennt Saudia «Frauen, die ihre Beine oder Arme entblössen oder zu enge oder zu dünne Kleidung tragen». Ebenfalls nicht toleriert werden Männer, die mit kurzen Hosen an Bord kommen. Die Airline behält es sich in solchen Fällen vor, Passagiere nicht zu transportieren.

Kurze Hosen bei ihm, ärmellos bei ihm – so dürfen diese Passagiere bei Saudia nicht mitfliegen.
Foto: Getty Images/iStockphoto

Über den Kleiderhinweis wurde von Medien in den unterschiedlichsten Ländern berichtet. Mittlerweile ist er nicht mehr auf der Homepage aufgeführt. Eine Anfrage von BLICK, ob die Handhabung trotzdem weiterhin auf den Flügen der Airline gelte, wollte Saudia bisher nicht beantworten.

EDA warnt schon lange wegen strenger Kleiderregeln

Ganz neu ist der strenge Umgang mit Kleidungsvorschriften in Saudi-Arabien indes nicht. Das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) weist auf seiner Internetseite schon länger auf die kulturellen Besonderheiten im Land hin: «Passen Sie Kleidung und Verhalten den lokalen Gepflogenheiten sowie den religiösen und nationalen Empfindungen an. Besonders Frauen sind einem strikten Verhaltenskodex unterworfen, dessen Nichtbefolgung zu Schwierigkeiten mit der Sittenpolizei (motawaa') führen kann», heisst es dort.

Für die Reise mit Saudia ist diese sommerliche Kleidung nicht geeignet.
Foto: Reuters

Wer also irgendwann plant, auf die sündhaften Inseln Saudi-Arabiens zu reisen, sollte mit der Freizügigkeit mindestens bis nach der Ankunft vor Ort warten. (cat) 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?