Sterbender schreibt Namen seines Mörders in sein Blut

NOTTINGHAM – Matthew Pyke (20), lernt den Deutschen David Heiss (21) in einem Internetforum kennen, das er mit seiner Freundin Joanna betreibt. Heiss wird besessen von Pykes Freundin. Und geht nach England, um ihn zu töten.
Publiziert: 06.05.2009 um 18:03 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 19:07 Uhr

Der Deutsche David Heiss lernt Matthew und Joanna aus Nottingham auf dem Forum «Warcentral.com» kennen. Es wird vom englischen Pärchen betrieben. David Heiss besucht die beiden mehrfach in England – doch dann verliebt er sich in Joanna. Und seine Liebe wird zur Obsession.

Sie will von ihm nichts wissen. «Er machte mir Angst», sagt sie vor Gericht. Doch David schreibt ihr immer wieder Mails, belästigt sie. Aus dem besagten Internet-Forum wird er von den beiden ausgeschlossen. Das macht ihn rasend.

David Heiss reist im September nochmals nach Nottingham. Er verbringt die Nacht vor dem Haus des Paares, wartet am Morgen darauf, bis Joanna das Haus verlässt. Matthew Pyke bleibt im Haus. David klingelt, Matthew öffnet. David schlägt ihm nach eigenen Aussagen ins Gesicht, sein Opfer flüchtet ins Innere der Wohnung, der Rasende hinter ihm her.

David zückt das Messer, sticht mehrere Male auf sein Opfer ein. Dann zieht er seine blutverschmierten Kleider aus, verlässt die Wohnung. Im Sterben versucht Matthew noch, den Namen seines Mörders in sein Blut zu schreiben. «DAV» steht auf der Seite eines blutverschmierten Monitors. Joanna findet später ihren Freund – tot.

David Heiss steht nun wegen Mordes vor Gericht. Doch der Täter verneint, dass Matthew dies noch geschrieben haben könnte. «Er war tot, als ich gegangen bin», so der Mörder. Heiss will sich auf Notwehr berufen, Matthew Pyke habe ihm das Messer aus dem Gürtel gezogen und ihn gestochen. Da habe er sich gewehrt. «Ich hatte nur den Instinkt, zu überleben.»

Dem jungen Deutschen droht wegen Mordes eine lebenslängliche Haftstrafe. (num)

Fehler gefunden? Jetzt melden