Talia Sinnott (25) aus dem englischen Tettenhall ist schwer krank. Sie leidet an Gastroparese. Das heisst, ihr Magen hat Schwierigkeiten, Nahrung zu verarbeiten. Sie muss sich oft übergeben – bis zu 30 Mal am Tag. Nur eine Sache kann sie bislang ohne Probleme essen: Biscuits!
Ihre Magenprobleme fingen 2018 an. Sie fühlte sich oft gebläht und unwohl nach dem Essen. Im Laufe der Jahre wurde es immer schlimmer. Sie fing also an, kleinere Portionen zu essen und nahm ein Medikament, das half, ihre Symptome für eine kurze Zeit zu lindern, wie die britische Zeitung «Nottingham Post» berichtet.
Doch am Neujahrstag dieses Jahres fing sie sich einen Virus ein, der ihr Verdauungssystem angriff, und dadurch verschlechterte sich ihr Zustand massiv. Sie verlor rapide an Gewicht. Die Ärzte mussten eine Magensonde legen, um sie so mit Nährstoffen zu versorgen. Die einzige feste Nahrung, die sie zu sich nehmen konnte, sind Biscuits. Aber auch hier muss sie aufpassen. «Ich kann nicht viel auf einmal essen und muss über den Tag verteilt zugreifen. Es ist seltsam, manche Biscuits kann ich essen, manche nicht. Ich habe kein sicheres Lebensmittel, auf das ich mich verlassen kann», sagt sie zur «Nottingham Post».
«Früher war ich eine grosse Feinschmeckerin»
Dabei gibt es vereinzelt Tage, an denen ihr Körper auch andere Lebensmittel verträgt. Warum, sei nicht klar. Es sei immer ein Ratespiel, was sie essen könne und was nicht. «An einem Tag kann ich ein bestimmtes Lebensmittel absolut problemlos essen und drei Tage später vertrage ich es nicht mehr. Ich hatte eine Phase, in der ich Kartoffelstock vertragen habe, weil er weich ist, aber geht das nicht mehr.»
Sie sei jetzt einfach froh, eine Diagnose zu haben. Die Krankheit ist selten und schwer zu diagnostizieren. Sie hofft jetzt, dass ein Magenschrittmacher ihr Leiden lindern kann. Das Gerät sendet Impulse an ihre Magenmuskeln, damit die Nahrung, die sie zu sich nimmt, verdaut werden kann. Sie benötigt dafür 80'000 Pfund. Zu viel Geld für die junge Frau. Deswegen hat sie eine Spendenaktion gestartet. Inzwischen sind fast 30'000 Pfund zusammengekommen.
Ihr grösster Wunsch: Wieder normal essen können. «Früher war ich eine grosse Feinschmeckerin. Ich liebe es zu essen.» Sie hofft, dass sie nächstes Jahr das Weihnachtsessen wieder geniessen kann. (lrc)