Eine äthiopische Passagiermaschine mit 150 Menschen an Bord ist abgestürzt
11:34
Medienkonferenz in Nairobi:Eine äthiopische Passagiermaschine ist abgestürzt

Sensor bei 737-Max-Maschine defekt
Hat ein kleiner Vogel den Boeing-Crash verursacht?

Nach dem Absturz einer Boeing vom Typ 737 MAX in Äthiopien konzentrieren sich die US-Ermittler einem Zeitungsbericht zufolge weiter auf das Trimmsystem. Offenbar soll ein Vogel Schuld sein.
Publiziert: 04.04.2019 um 11:38 Uhr
|
Aktualisiert: 06.02.2020 um 16:10 Uhr
1/10
Diese Airlines fliegen die Boeing 737 MAX 8: die Southwestern Airlines (USA).
Foto: Wikipedia

Die Besatzung der in Äthiopien abgestürzten Boeing 737 Max hat alle vom Hersteller vorgesehenen Verfahren befolgt, konnte das Flugzeug aber nicht unter Kontrolle bringen. Das sagt am Donnerstagmorgen ein erster Untersuchungs-Bericht zum Absturz des Ethiopian-Airlines-Flugs 302.

Kurz vor der Veröffentlichung berichtete der US-Fernsehsender ABC von Insidern, die eine neue These aufwerfen: Ein Vogel oder ein anderes Fremdobjekt habe den Anstellwinkel-Sensor beim Abheben beschädigt. Dieser Sensor sagt dem Computer, in welchem Winkel das Flugzeug derzeit fliegt.

Der Defekt habe dem Bordcomputerfälschlicherweise einen zu steilen Kurs gemeldet. Das Trimmsystem antwortete mit einer fatalen Fehlreaktion: Dieses drückte die Nase des Flugzeugs nach unten, während die Piloten Sekunden vor dem Absturz vergeblich versuchen, gegenzusteuern.

Korrektur-Modul lenkte Maschine nach unten

Die Behörden nahmen im vorläufigen Untersuchungsbericht dieses Trimmsystem in den Fokus. Im Vergleich zu früheren 737-Maschinentypen muss dieses Modul mit schwereren und grösseren Triebwerken hantieren.

1/10
Trauert um seine Frau und zwei Kinder: der slowakische Abgeordnete Anton Hrnko.
Foto: Facebook

Besonders im Steigflug kann der Schub der Flugzeug-Triebwerke so stark werden, dass die Gefahr eines Strömungsabrisses besteht. Das Trimmsystem soll deshalb die Nase des Flugzeugs nach unten drücken, wenn es zu viel Auftrieb gibt.

Zwei mal derselbe Boeing-Typ abgestürzt

Der Absturz der 737-MAX-Maschine von Ethiopian Airlines nach dem Start war der zweite einer solchen Maschine-Typs innert kürzester Zeit. Erst im Oktober verunglückte ein Lion-Air-Flugzeug vor der indonesischen Insel Java. Insgesamt starben fast 350 Menschen.

Beide Unglücksmaschinen waren nach dem Start mit äusserst unregelmässiger Flugkurve und -geschwindigkeit aufgestiegen und anschliessend unkontrolliert abgesunken. (pma/SDA)

1/25
Massenhaft gegroundete Boeing 737 Max: Aufnahme am King County International Airport in Seattle (USA).
Foto: Dukas


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?