Gleichzeitig wird aus mehreren Gebieten berichtet, dass Betten auf Intensivstationen und medizinischer Sauerstoff knapp werden. 100 Krankenhäuser sollen nun selbst Sauerstoff herstellen, wie das Ministerium mitteilte.
Sogar Corona-Impfstoff wird knapp, obwohl Indien eigentlich selbst Impfstoffe in Massenproduktion herstellt. Nun wolle das Land erstmals Corona-Impfstoff importieren, berichteten indische Medien. Es handle sich dabei um das russische Mittel Sputnik V, das in Indien kürzlich zugelassen worden war.
In dem besonders betroffenen reichsten Bundesstaat Maharashtra mit der Finanzmetropole Mumbai gilt bis Monatsende eine Ausgangssperre. In der Hauptstadt Delhi gelten am Wochenende ähnliche Massnahmen.
In absoluten Zahlen ist Indien mit mehr als 14,2 Millionen erfassten Infektionen das nach den USA am zweitstärksten von Corona betroffene Land. Allerdings ist Indien mit seiner Milliardenbevölkerung auch das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt.
Seit Wochen steigt die Zahl der erfassten Infektionen immer schneller. Gleichzeitig gibt es grosse religiöse Feste und Wahlkampfveranstaltungen und viele Leute sind ohne Masken und Abstand unterwegs. Auch ansteckendere Virusvarianten dürften zu dem Anstieg beigetragen haben.
(SDA)