Seilziehen, Ballon-Aufblasen, Reise nach Jerusalem
So sieht Olympia à la IS aus

Sportlicher Wettstreit unter Terroristen im irakisch-syrischen Grenzgebiet. Die Disziplinen haben es in sich.
Publiziert: 11.07.2016 um 11:53 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:48 Uhr
1/4
An der IS-Olympiade ist 'Reise nach Jerusalem' als Disziplin gesetzt. Im Kalifat trägt man das Cap gerne verkehrt herum. Bei Fussball-Trikots nimmt mans mit der Religion nicht so genau. Da dürfen auch die Farben des katholischen Celtic Glasgow getragen werden.
Foto: Twitter/Terrormonitor.org

Es sind bizarre Bilder, die uns aus dem sogenannten Islamischen Staat erreichen. Die Terror-Truppe veranstaltet jetzt sogar seine eigenen Olympischen Spiele! Dabei haben die IS-Schergen verschiedene Disziplinen im Angebot: Unter anderem Seilziehen, Ballon aufblasen – und sogar «Reise nach Jerusalem».

Twitter-Aktivisten der Organisation «Terrormonitor.org» haben die Fotos ins Netz geladen. Austragungsort der abstrusen Olympiade sei die Stadt Tal Afar im irakisch-syrischen Grenzgebiet, verifizieren lassen sich die Angaben jedoch nicht. Fest steht: Der Islamische Staat versucht mit den Propaganda-Fotos Normalität in den kontrollierten Gebieten zu demonstrieren.

Zuvor haben die IS-Soldaten die lokale Bevölkerung eingeladen, am «Spass» teilzunehmen. Die Kinder seien mit Säcken voller Süssigkeiten nach Hause gegangen. Die älteren Bewohner haben die IS-Soldaten laut englischen Medien gewinnen lassen – aus Angst vor Repressalien. (sac)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?