Regierungskrise in Österreich
ÖVP und SPÖ reden wieder über Koalition

In Österreich haben die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ erneut Gespräche über eine mögliche Koalition aufgenommen.
Publiziert: 17.02.2025 um 15:41 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2025 um 15:42 Uhr
ARCHIV - Der ÖVP Parteichef Christian Stocker. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa/Archivbild
Foto: GEORG HOCHMUTH
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

«Es laufen Gespräche darüber, ob eine Zusammenarbeit und der Abschluss für ein Regierungsübereinkommen möglich sind oder nicht», hiess es aus der ÖVP. Auch seitens der SPÖ wurde der Austausch bestätigt.

Bis wann mit einem Ergebnis gerechnet werden kann, blieb unklar. Medien spekulierten über einen denkbaren Abschluss bis Mitte kommender Woche. Laut den Berichten will man sich unter anderem auf ein Doppelbudget einigen.

Ein erster Anlauf zu einer Koalition von ÖVP und SPÖ war im Januar gescheitert. Danach liefen wochenlange Bündnisgespräche von rechter FPÖ und ÖVP, die jüngst platzten. Damit ist Österreich auch viereinhalb Monate nach der Parlamentswahl immer noch ohne neue Regierung.

Koalition hätte nur knappe Mehrheit

ÖVP und SPÖ verfügen im Parlament nur über eine Mehrheit von einer Stimme. Sowohl die Grünen wie die liberalen Neos signalisierten aber, dass sie bei bestimmten Fragen eine solche Zweier-Koalition im Parlament unterstützen könnten. Österreich steckt in einer erheblichen Wirtschaftskrise mit steigender Arbeitslosigkeit sowie einem grossen Budgetloch. Ohne eine baldige Einigung auf einen von Sparzielen geprägten Etat droht ein EU-Defizitverfahren.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?