Die präzisen Angriffe der Ukrainer auf Ziele in Russland tun dem Feind richtig weh. Am Montag war es den ukrainischen Streitkräften gelungen, in der Nähe der russischen Stadt Belgorod ein modernes Luftabwehrsystem des Typs S-300/400 zu zerstören. Mit solchen Systemen können die Russen Überschall-Jets, Flugzeuge in grosser Höhe, Stealth-Fluggeräte, Marschflugkörper, Drohnen und ballistische Raketen abfangen.
Auch in Schebekino haben die Ukrainer offenbar einen russischen Stützpunkt getroffen. Laut Experten wurde dabei ein Iskander-2-System zerstört, mit dem Russland Raketen-Angriffe auf Charkiw ausführte. Marcel Berni (36), Strategieexperte an der ETH-Militärakademie spricht von einem «Boost», den die Ukrainer gerade erfahren. Aber bringt dieser Boost auch eine Wende in den Abnutzungskrieg?