Foto: Polizei

Pöstler vertauscht Päckli
2 Kleider bestellt, 25'000 Ecstasy-Pillen erhalten

Bei dieser Online-Bestellung ging etwas mächtig schief: Statt zwei Kleidungsstücke, erhielt ein Linzer Paar eine Drogen-Grosslieferung.
Publiziert: 23.09.2019 um 15:40 Uhr
|
Aktualisiert: 23.09.2019 um 15:47 Uhr

Schrei vor Glück einmal anders: Ein Ehepaar aus dem österreichischen Linz hat im Internet bei einem holländischen Shop zwei Kleidungsstücke bestellt. Geliefert wurden aber Drogen im grossen Stil.

Die beiden Eheleute im Alter von 58 und 59 Jahren sassen gerade beim Zmorgen, als der Lieferant an der Tür stand. Die beiden wunderten sich, dass das Päckli so schwer ist. Kein Wunder: Drin waren 24'800 Ecstasy-Tabletten im Wert von etwa einer halben Million Euro.

Frau glaubte, dass es Deko-Steinchen sind

Die Frau vermutete zunächst gutgläubig, dass es Dekorations-Steinchen seien – ihrem Mann war aber rasch klar, was das für Pillen waren. Sie brachten das Päckli zurück zur Post-Filiale zurück, wo auch die Polizei alarmiert wurde. Seither laufen internationale Ermittlungen auf Hochtouren.

Ersten Erkenntnissen zufolge war das Päckli für einen Empfänger in Schottland bestimmt. Die Person wurde zu Hause festgenommen. Ungeklärt ist, wer der Absender war. Die Holländer haben Ermittlungen aufgenommen. (pma)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?