Peinliche Päckli-Panne
Schuhgeschäft kriegt Sperma statt Stillettos

Statt High Heels gabs Sperma: Ein Schuhgeschäft in München dachte beim Paket zuerst an eine Bombe.
Publiziert: 25.11.2017 um 09:47 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 15:10 Uhr

Ein Schuhgeschäft in München erwartete von einer Kundin eine Rücksendung. Doch statt einem Paar High Heels erhielt der Laden ein viel zu grosses Paket mit dem Aufkleber «Gefahrengut». «Es sah wirklich gefährlich aus. Ich dachte kurz an eine Bombe oder explosive Flüssigkeit», sagt der Eigentümer des Schuhgeschäfts zur «Bild».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Im Paket befand sich schliesslich ein Druckbehälter mit der Aufschrift: «Achtung Gefahrengut! Minus 175 Grad Celsius. Flüssiger Stickstoff!». Es handelte sich um gefrorenes Sperma einer Samenbank aus Dänemark!

Angaben zum anonymen Spender habe das Unternehmen im Beibrief auch gemacht: 1,78 Meter gross, 82 Kilogramm schwer, blonde Haare und blaue Augen. Wie es zur Adresspanne kam, klärt der Paketdienst DHL nun ab.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?