Kardinäle verkünden den Tod von Papst Franziskus (†88)
1:29
«Um 7.35 Uhr verstorben»:Kardinäle verkünden den Tod von Papst Franziskus (†88)

Vatikan teilt mit
Papst Franziskus (†88) ist tot

Die Welt trauert um Papst Franziskus (†88). Das Kirchenoberhaupt ist nach längerer Krankheit am Montagmorgen verstorben.
Publiziert: 09:58 Uhr
|
Aktualisiert: vor 42 Minuten
Papst Franziskus ist verstorben.
Foto: imago stock&people

Papst Franziskus (†88) ist am Ostermontag in seiner Residenz, der Casa Santa Marta, gestorben. Das teilt der Vatikan mit. Nun äusserten sich seine Ärzte gegenüber «La Repubblica». «Der Papst ist friedlich gestorben», so die Mediziner. Demnach handele es sich wahrscheinlich um einen Schlaganfall. Scheinbar keinen Zusammenhang gebe es mit der schweren beidseitigen Lungenentzündung, an der Papst Franziskus erkrankt war.

Kardinal Kevin Farrell sagte in einer Erklärung am Ostermontag: «Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet. Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere für die Ärmsten und Ausgegrenzten.»

Öffentlicher Auftritt am Ostersonntag

Noch am Sonntag hatte der Pontifex den traditionellen Ostersegen «Urbi et Orbi» gespendet. Der Argentinier litt jedoch seit Wochen an einer schweren beidseitigen Lungenentzündung und hatte auf einen Grossteil der Osterfeierlichkeiten verzichtet. 

Der gebürtige Argentinier – mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio – war seit März 2013 im Amt. Damals wurde er nach dem überraschenden Rücktritt des deutschen Papstes Benedikt XVI. zum Nachfolger gewählt, als erster Nichteuropäer seit mehr als 1200 Jahren. Lange Zeit hatte Franziskus im Vatikan den emeritierten Papst noch an seiner Seite: Benedikt XVI. – mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger – starb 2022 mit 95 Jahren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden