Zudem gebe es zahlreiche Verletzte, sagte der Polizeisprecher des Bundesstaates Borno, Gideon Jibrin. Laut Augenzeugen hatte sich eine Selbstmordattentäterin auf dem Markt der Grossstadt im Nordosten Nigerias in die Luft gesprengt. Nachdem sich mehrere Menschen am Tatort versammelt hatten, sei dort dann eine zweite Bombe gezündet worden. Auch die Augenzeugen berichteten von mehreren Toten.
Bereits am vergangenen Dienstag hatten sich zwei Selbstmordattentäterinnen in kurzem Abstand auf demselben Markt in die Luft gesprengt. Dabei rissen sie mindestens 45 Menschen in den Tod.
Wer für die beiden Doppelattentate verantwortlich ist, stand zunächst nicht fest. Das Gebiet um Maiduguri zählt aber zu den Hochburgen der Extremistengruppe Boko Haram.
Die Islamisten kämpfen seit Jahren mit Gewalt für einen islamischen Staat im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias. Seit Beginn des Konflikts im Jahr 2009 töteten die Extremisten bei Angriffen auf Armee, Behörden, Schulen und Kirchen mehr als zehntausend Menschen.