Wer hat Ex-Polizist David Dorn (†77) getötet?
1:37

Neues Video aufgetaucht
Wer hat Ex-Polizist David Dorn (†77) getötet?

Die Polizei von St. Louis fahndet nach dem Mörder von David Dorn (†77). Der Ex-Polizist wurde am Dienstag von Plünderern auf offener Strasse erschossen. Jetzt haben die Behörden Aufnahmen von einer Überwachungskamera veröffentlicht.
Publiziert: 06.06.2020 um 01:03 Uhr
|
Aktualisiert: 06.06.2020 um 09:52 Uhr
1/10
Der 77-jährige David Dorn aus St. Louis wurde am Dienstag erschossen.
Foto: keystone-sda.ch

Ein pensionierter Polizeichef aus St. Louis (US-Bundesstaat Missouri) wurde am Dienstag auf offener Strasse von Plünderern erschossen. Weil er ein Geschäft seines Freundes vor den Dieben schützen wollte. Die Szene war auf Facebook live zu sehen. Mittlerweile ist das Video gelöscht.

David Dorn (†77) wurde am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) auf der Strasse vor dem Pfandgeschäft «Lee's Pawn & Jewelry» von der Polizei aufgefunden. Eine Kugel hatte ihn mitten in die Brust getroffen. Für den ehemaligen Polizisten kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag noch vor Ort seinen Verletzungen (BLICK berichtete).

Seine Frau Ann Marie Dorn gab an, dass ihr Mann nach dem Laden des Pfandhausbesitzers sehen wollte, nachdem ein Alarm losging. Dorns Sohn Brian Powell sagte zu lokalen Medien: «Die Tatsache, dass er schützte und diente, das ist die Art, wie er die Erde am liebsten verlassen hätte.»

Pensionierter Polizist live auf Facebook erschossen
0:47
Laden vor Plünderern beschützt:Ex-Polizist in St. Louis live auf Facebook erschossen

Wer ist der Mörder von Dorn?

Die Polizei von St. Louis fahndet fieberhaft nach dem Mörder von Dorn. Am Freitag haben die Behörden ein neues Video auf Twitter veröffentlicht, dass mehrere Verdächtige zeigt. Die Afroamerikaner, die den Laden ausplünderten, kriechen nacheinander unter der Schutzeinrichtung in das Geschäft ein. Ein Mann ist auf dem Video auch mit Pistole zu sehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Viele schauten zu ihm auf»

Der 77-Jährige Dorn diente 38 Jahre bei der Polizei. Im Oktober 2007 ging er in den Ruhestand. Die Polizeigesellschaft, die schwarze Beamte in St. Louis vertritt, trauert um Dorn. Der Präsident Heather Taylor sagte: «Er wurde von Plünderern in einem Leihhaus ermordet!» Dorn habe sich immer für andere eingesetzt und sein Leben dafür gegeben.

Der Polizeikommissar aus St. Louis, John Hayden, erinnert sich an den Verstorbenen: «Viele von uns schauten zu ihm auf», sagte Hayden. «Er war sehr beliebt, sehr angenehm. Es ist also eine sehr traurige Zeit für uns. Wir werden ihn ehren.»

Trump kondoliert auf Twitter

Auch Donald Trump äusserte sich via Twitter zum Tod des Afroamerikaners.

«Unser höchster Respekt gilt der Familie von David Dorn, einem grossen Polizeichef aus St. Louis, der gestern Abend von verabscheuungswürdigen Plünderern brutal erschossen wurde. Wir ehren unsere Polizeibeamten, vielleicht mehr als je zuvor. Danke!», schrieb der US-Präsident.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

In derselben Nacht wurden vier Polizeibeamte ebenfalls von Schüssen getroffen. Ihre Verletzungen waren aber nicht lebensbedrohlich. Wer die Schüsse abgegeben hatte, ist unbekannt.

Seit dem Tod des 46-jährigen George Floyds in Minneapolis am Montag vor einer Woche breiten sich in ganz Amerika Unruhen aus. Neben friedlich demonstrierenden Menschen, die sich gegen Polizeigewalt einsetzen, sorgen auch zahlreiche Plünderer für Aufsehen. Sie zerstören Geschäfte und verwüsten Strassen. Wer sich ihnen in den Weg stellt, wird kaltblütig umgebracht, wie der Fall von David Dorn eindrücklich zeigt. (man/nim)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?