Plötzlich summt die Golden Gate Bridge in San Francisco
1:09
Anwohner genervt:Plötzlich summt die Golden Gate Bridge in San Francisco

Mysteriöser Ton nervt Anwohner
Plötzlich summt die Golden Gate Bridge in San Francisco

Ein dumpfes Surren nervt die Anwohner von San Francisco. Der Grund: die Golden Gate Bridge. Das Wahrzeichen der Stadt bekam ein neues Geländer – und die Brücke einen fiesen Unterton.
Publiziert: 09.06.2020 um 16:25 Uhr
|
Aktualisiert: 09.06.2020 um 17:58 Uhr
1/6
Das Wahrzeichen von San Francisco: die Golden Gate Bridge.
Foto: zvg

Ein seltsames Surren wabert durch San Francisco. Die Ursache: die orange-rote Golden Gate Bridge. Das Wahrzeichen der US-Westküstenstadt ist von Weitem nicht nur gut zu sehen, sondern bei starkem Wind auch aus der Ferne zu hören. Von «gespenstisch» bis «engelsgleich«, von «Sirenengeheul» bis «Windspiel» wird der ungewöhnliche Sound beschrieben.

Schuld an dem Gesumme: Ein sich im Bau befindliches Handgeländer. Um die Windfestigkeit zu verbessern, seien die alten, breiteren Streben durch schmalere ersetzt worden. Schon bei Tests im Windkanal hätte man ein leichtes Summen gehört, sagte ein Sprecher.

Doch offensichtlich hatten die Planer nicht mit den Reaktionen von Anwohnern und Brückennutzern gerechnet.

«Es wird eine Weile dauern, bis wir uns alle daran gewöhnen»

Nach starken Winden, die aus westlicher Richtung in die Bucht von San Francisco wehen, sind die Töne besonders gut zu hören. Schnell landeten Videos der brummenden Brücke im Internet. Und eines ist klar: Die Anwohner sind genervt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Trotzdem: Die Verantwortlichen sehen es gelassen. «Es ist neu und es wird eine Weile dauern, bis wir uns alle daran gewöhnen», sagte Brückenbezirks-Sprecher Paolo Cosulich-Schwartz zum dem Sender KCBS. «Es ist ein interessantes neues Element für eine 83-jährige Brücke.» Bei entnervten Anwohnern mag diese Auslegung auf taube Ohren stossen.

Die im vorigen Jahr begonnen Geländerarbeiten sind Teil eines Millionenprojekts, um Fangnetze aus Stahl als Suizid- Schutzvorrichtung anzubringen. (SDA/jmh)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?