Die höheren Energiepreise (u.a. Gaspreise) sind derzeit weltweit ein Treiber der Inflation. (Symbolbild)
Foto: DANIEL ROLAND
Das ist die höchste Inflationsrate seit dem Jahr 1982. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent. Hier war ein Anstieg um 0,4 Prozent prognostiziert worden.
Die Rate liegt damit noch deutlicher über dem Inflationsziel der US-Notenbank Fed von zwei Prozent. Die US-Notenbank Fed will bis März aus ihren Anleihekäufen zur Stützung der Konjunktur aussteigen. Einige Fed-Mitglieder haben auch schon eine erste Zinserhöhung für den März signalisiert.
(SDA)