Guillermo Fariñas protestiert mit seinem Hungerstreik gegen die Misshandlung inhaftierter Oppositioneller. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/EPA EFE FILES/CHEMA MOYA
Das sagte sein Sprecher Jorge Luis Artiles am Samstag. Fariñas hatte am 20. Juli die Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit eingestellt. Seither wurde er bereits dreimal ins Spital eingeliefert und intravenös versorgt.
Mit seinem Hungerstreik will der 54-Jährige nach eigenen Worten gegen die schlechte Behandlung inhaftierter Oppositioneller protestieren. Laut seinem Sprecher hat die kubanische Regierung jedoch bislang nicht auf Fariñas Protestaktion reagiert.
Fariñas war bereits mehrfach in den Hungerstreik getreten. 2010 brachte ihn eine solche Protestaktion an den Rande des Todes. Das EU-Parlament hatte den Dissidenten mit seinem renommierten Sacharow-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet.