Erstes Video von gefangenem Piloten aufgetaucht
0:47
Flugzeuge abgeschossen:Erstes Video von gefangenem Piloten aufgetaucht

Luftgefechte in Kaschmir-Region
Indien und Pakistan schiessen gegenseitig Flugzeuge ab

Der Streit um die umstrittene Kaschmir-Region eskaliert: Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben zwei indische Flugzeuge abgeschossen. Offenbar hat Indien zurückgeschlagen und ebenfalls einen pakistanischen Flieger vom Himmel geholt.
Publiziert: 27.02.2019 um 07:42 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 19:23 Uhr
1/16
Einer der Piloten überlebte den Angriff und wurde gefangen genommen.

Indien hat den Verlust eines Flugzeugs seiner Luftwaffe bei einem Angriff durch Pakistan auf indischem Gebiet bestätigt. Der Pilot der MiG-21 werde vermisst, sagte der Sprecher des indischen Aussenministeriums, Raveesh Kumar, am Mittwoch in Neu Delhi.

Pakistans Luftwaffe habe am Morgen militärische Ziele in Indien angegriffen. Indische Abfangjäger hätten den Angriff vereitelt und ein pakistanisches F-16-Kampfjet abgeschossen. Dieses sei auf pakistanischer Seite der Grenze abgestürzt.

Das Militär von Pakistan hatte zuvor bekannt gegeben, dass die pakistanische Luftwaffe zwei indische Militärflugzeuge abgeschossen habe. Dies widerspricht den Angaben der indischen Behörden. Ein Flugzeug sei laut Armeesprecher im pakistanischen Teil, eines auf der indischen Seite abgestürzt.

Video zeigt gefangenen Piloten

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der verletzte indische Pilot wurde festgenommen. Nun wurde ein Video des Gefangenen veröffentlicht: Es zeigt den gefesselten Mann, mit verbundenen Augen und Wunden im Gesicht. Er gibt den pakistanischen Beamten, die ihn befragen, seinen Namen und Militärrang bekannt.

Wenige Stunden davor hatte das pakistanische Aussenministerium mitgeteilt, dass die pakistanische Luftwaffe über die faktische Grenze hinweg Luftschläge ausgeführt habe. «Der einzige Zweck dieser Aktion bestand darin, unser Recht, unseren Willen und unsere Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu demonstrieren», twitterte der Aussenministeriumssprecher Mohammad Faisal. Man wolle keine Eskalation, aber man sei völlig vorbereitet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Spannungen nehmen seit zwei Wochen zu

Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten haben sich in den vergangenen zwei Wochen stark zugespitzt. Indien hatte am Dienstag mitgeteilt, es habe ein Terroristencamp im Nachbarland angegriffen. Dabei sei «eine sehr grosse Anzahl» Angehöriger der islamistischen Terrorgruppe Jaish-e-Mohammed getötet worden. Diese hatte nach eigenen Angaben am 14. Februar im indischen Teil Kaschmirs bei einem Anschlag 40 indische Sicherheitskräfte einer paramilitärischen Polizeitruppe getötet. Indien machte Pakistan für den Angriff verantwortlich, was Islamabad zurückwies.

Seit der Unabhängigkeit des früheren Britisch-Indien und seiner Spaltung in Indien und Pakistan im Jahr 1947 beanspruchen die beiden Länder das Himalaya-Tal Kaschmir für sich. Sie kontrollieren jeweils einen Teil und haben bereits zwei Kriege um das Gebiet geführt. Ein dritter Teil Kaschmirs gehört zu China. (rey/SDA/hah)

Der Dauerstreit um Kaschmir
Indien und Pakistan führten schon drei Kriege um Kaschmir. Die Zündschnur, die heute zwischen Indien und Pakistan glimmt, wird bereits 1947 gelegt. Als Indien von Grossbritannien unabhängig wird, entsteht aus den muslimischen Gebieten Pakistan – bis auf Kaschmir.

Das ebenfalls muslimische Hochtal im Nordwesten Indiens wird zwischen den beiden Ländern aufgeteilt.

1948, 1965 und 1971 führen Indien und Pakistan Krieg um das fruchtbare, landwirtschaftlich stark genutzte Himalajatal. Im indischen Teil Kaschmirs kämpfen Moslemgruppen wie Jaish-e-Mohammed und Lashkar-e-Toiba für den Anschluss an Pakistan. Indien wirft seinem Nachbarn vor, die Rebellen zu unterstützen.

Ein dritter Teil Kaschmirs gehört zu China.

Indien und Pakistan führten schon drei Kriege um Kaschmir. Die Zündschnur, die heute zwischen Indien und Pakistan glimmt, wird bereits 1947 gelegt. Als Indien von Grossbritannien unabhängig wird, entsteht aus den muslimischen Gebieten Pakistan – bis auf Kaschmir.

Das ebenfalls muslimische Hochtal im Nordwesten Indiens wird zwischen den beiden Ländern aufgeteilt.

1948, 1965 und 1971 führen Indien und Pakistan Krieg um das fruchtbare, landwirtschaftlich stark genutzte Himalajatal. Im indischen Teil Kaschmirs kämpfen Moslemgruppen wie Jaish-e-Mohammed und Lashkar-e-Toiba für den Anschluss an Pakistan. Indien wirft seinem Nachbarn vor, die Rebellen zu unterstützen.

Ein dritter Teil Kaschmirs gehört zu China.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?