Keine Spindeldürren mehr auf Laufsteg
Frankreich verbietet Magermodels

Extrem magere Models sollen in Frankreich von den Laufstegen verbannt werden. Wer gegen das neue Gesetz verstösst, dem drohen sechs Monate Haft und eine Geldstrafe von 75'000 Euro.
Publiziert: 03.04.2015 um 14:31 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 00:47 Uhr
In seiner neusten Kampagne wirbt Victoria's Secret mit Magermodels und dem Slogan «The Perfect ‚Body‘».
Foto: Getty Images

Die französische Gesundheitsbehörde soll dazu einen Body-Mass-Index (BMI) - eine Kennzahl für das Körpergewicht - festlegen, der von Models nicht unterschritten werden darf. Den Verantwortlichen von Modelagenturen, die extrem dürre Mannequins engagieren, sollen künftig sechs Monate Haft und eine Geldstrafe von 75'000 Euro drohen.

Frankreichs regierende Sozialisten wollen mit der Massnahme verhindern, dass junge Frauen ständig mit dem vermeintlichen Vorbild sehr dünner Frauen konfrontiert sind. Bereits in der Nacht auf Donnerstag hatte die Nationalversammlung für einen Zusatz zu einem neuen Gesundheitsgesetz gestimmt, der eine Anstiftung zur Magersucht etwa auf Internet-Seiten mit einem Jahr Gefängnis und 10'000 Euro Geldstrafe belegt.

Die Pläne für die Verbannung von extrem mageren Models waren in einem Parlamentsausschuss zunächst abgelehnt worden. Viele Abgeordnete sehen die geplante Regelung als Diskriminierung dünner Frauen in der Modebranche.

Der Zusatzartikel wurde nun aber im Plenum gebilligt. Die Nationalversammlung muss noch über das Gesetz als Ganzes abstimmen, bevor es in den Senat geht.

In Paris, einer der weltweiten Mode-Hauptstädte, waren Modelagenturen gegen die Pläne Sturm gelaufen. Sie argumentierten unter anderem, angesichts der internationalen Konkurrenz in der Modeszene sei eine Regelung nur für Frankreich sinnlos.

Der sozialistische Abgeordnete und Berichterstatter für den Gesetzentwurf, Olivier Véran, betonte dagegen, in Spanien, Italien und Israel seien bereits ähnliche Massnahmen beschlossen worden.

Vérans Angaben zufolge leiden in Frankreich zwischen 30'000 und 40'000 Menschen an Magersucht, die meisten sind demnach Jugendliche. Er betonte kürzlich: «Der soziale Einfluss des Bildes, das die Modewelt verbreitet - dass Frauen krankhaft dünn sein müssen, um schön zu sein und auf einem Laufsteg auftreten zu können - ist sehr stark.» (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden