Gilt in öffentlichen Gebäuden und im ÖV
Eingeschränktes Burkaverbot in den Niederlanden

Nach Schätzungen der Regierung gibt es in den Niederlanden rund 100 muslimische Frauen, die sich in der Öffentlichkeit komplett verhüllen. Jetzt hat das Parlament extra wegen ihnen ein Gesetz verabschiedet.
Publiziert: 29.11.2016 um 16:19 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:25 Uhr
Lässt nur einen Spalt für die Augen frei: Gesichtsschleier Nikab.
Foto: KEYSTONE/AP/FRED ERNST

In den Niederlanden soll das Tragen von Burkas teilweise verboten werden. Das niederländische Parlament stimmte heute mit grosser Mehrheit einem entsprechenden Gesetzentwurf zu.

Demnach dürfen Ganzkörperschleier (Burkas) und Gesichtsschleier (Nikabs) nicht mehr in staatlichen Gebäuden, im öffentlichen Nahverkehr, Schulen und in Spitälern getragen werden. Bei einem Verstoss droht eine Geldstrafe von bis zu 400 Euro.

Die Erste Kammer des Parlaments muss dem Gesetzesvorschlag noch zustimmen. Wann das Verbot in Kraft tritt, ist noch nicht bekannt.

Eine Koalition aus Rechtsliberalen und Sozialdemokraten hatte das Verbot bereits vor vier Jahren angekündigt. In den Niederlanden gibt es nach Schätzungen der Regierung rund 100 muslimische Frauen, die eine Burka oder einen Nikab tragen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?