Das Propaganda-Team des Islamischen Staats (IS) hat die Jüngsten im Visier. Die Terroristen haben vor kurzem eine neue Android-App für Kinder veröffentlicht. Mit dieser sollen sie spielerisch das Alphabet lernen – gespickt mit militärischen Begriffen wie «Waffe», «Panzer» und «Munition».
Wie «The Long War Journal» berichtet, hat die App auch einen eigenen, einprägsamen Song und Spiele, damit sich die Kinder das arabische Alphabet besser merken können. Die App nennen die Entwickler «Huroof», (arabisch für Alphabet oder Buchstaben) und kommt mit farbigen Ballonen, Blumen und Schiffchen daher.
Auf die neue App machte der IS über diverse islamistische Kanäle auf dem Nachrichtendienst «Telegram» aufmerksam. Die Terroristen nutzen den Dienst, um sich untereinander zu verständigen. Darin sollen sie unter anderem geschrieben haben, dass die App explizit an «Jungtiere» gerichtet ist, um die arabischen Buchstaben zu lernen. Der IS nennt ihre Kämpfer «Löwen» und spricht die Kinder mit «Jungtier» an.
Nicht die erste App von Terroristen
Bereits früher machte der IS mit einer App Schlagzeilen. Vor gut einem Jahr wurde ein Dienst entwickelt, die verstörende Bilder von Enthauptungen und Propaganda verbreiten sollte. Google verbannte das Programm aber kurz darauf aus dem Android-Markt.
Auch die Taliban veröffentlichten letzten Monat ihre App «Alemarah», mit dieser sollen Neuigkeiten, Videos und offizielle Statements der Terrorgruppe verbreitet werden, schreibt «Quartz». Die App war kurz im «Google Play Store» verfügbar, bis auch diese vom Konzern gelöscht wurde. (lz)