In Ländern rund um Syrien
Deutschland finanziert 80'000 Jobs für Flüchtlinge

Deutschland hat nach Informationen der «Welt am Sonntag» in den Ländern rund um Syrien in diesem Jahr etwa 20'000 Arbeitsmöglichkeiten für Flüchtlinge geschaffen. Insgesamt seien es damit rund 80'000 Stellen.
Publiziert: 31.12.2017 um 01:35 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 16:39 Uhr
Deutschland hat in den Ländern rund um Syrien in diesem Jahr etwa 20'000 Arbeitsmöglichkeiten für Flüchtlinge geschaffen.
Foto: imago

In den Ländern rund um Syrien hat Deutschland nach Informationen der «Welt am Sonntag» in diesem Jahr etwa 20'000 Arbeitsmöglichkeiten für Flüchtlinge geschaffen. Insgesamt seien es damit rund 80'000 Stellen.

«Wir wollen den Menschen Würde und ein Stück selbstbestimmtes Leben zurückgeben, indem sie ihren Lebensunterhalt wieder durch ihrer eigenen Hände Arbeit bestreiten können», sagte der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller der Zeitung. Niemand lebe auf Dauer gern von Almosen.

2016 hatte Müller das Projekt «Cash for Work» ins Leben gerufen, das Flüchtlingen oder ihren bedürftigen Gastgebern vor Ort kurzfristig Einkommensmöglichkeiten bieten soll. Es hilft nebenbei, in den Gemeinden in Jordanien, im Libanon, im Irak und in der Türkei auch die Infrastruktur zu verbessern.

Abfallentsorgung und Ausbesserung von Strassen und Schulen

«Cash-Worker» helfen auch bei der Ausbesserung von Strassen und Schulen und bei der Abfallentsorgung. In Syrien finanziert Deutschland dem Bericht zufolge rund 25'000 Stellen für Arbeitskräfte, die zum Beispiel Kriegstrümmer wegräumen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bildung. «Wir dürfen nicht mit ansehen, wie der Krieg in Syrien eine ganze Generation zerstört und zu einer verlorenen Generation macht», sagte Müller. «Mit unserer Hilfe können allein in diesem Jahr über eine halbe Million syrische Kinder zur Schule gehen.»

So finanziert Deutschland laut dem Bericht unter anderem in der Türkei und in Jordanien Gehälter von 17'000 Lehrern und Schulpersonal. Für das «Cash-for-Work»-Programm habe Müller im abgelaufenen Jahr 230 Millionen Euro bereitgestellt, für 2018 stünden 180 Millionen bereit. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?