10 Tage lang liess Kristel C.* ihr Baby, die 16 Monate alte Jaylin, in einem Laufstall allein in ihrer Wohnung. Nur ein paar Flaschen Milch legte sie hinein. Sie selbst verreiste mit einem Freund an den Strand von Puerto Rico.
Als sie zurück nach Cleveland kam, war ihre Tochter tot. Verdurstet und verhungert. Noch zwei Tage nachdem die Mutter gegangen war, hatte eine Kamera der Nachbarn die Schreie des Mädchens aufgenommen.
Der grausame Fall wurde nun vor Gericht behandelt. Die Gerichtsmedizinerin war den Tränen nahe, als sie das Martyrium des Mädchens schildern musste. Sie sagte laut CNN, dass Kinder zwischen neun und 18 Monaten am stärksten unter Trennungsangst leiden.
Mutter litt unter psychischen Problemen
«Der Schmerz und das Leid, das sie ertragen musste, dauerte nicht nur Stunden, nicht Tage, sondern möglicherweise sogar eine Woche. Dieses Gefühl des Verlassenseins über Tage hinweg, gepaart mit den Schmerzen des Verhungerns und des extremen Durstes ist eine Art des Leidens, die, glaube ich, niemand von uns je ganz nachvollziehen kann.»
Kristel C. litt zum Zeitpunkt der Tat an schweren psychischen Problemen, kämpfte mit einer Depression. Laut ihren Eltern habe sie damals keine vernünftigen Entscheidungen treffen können. Kristel C. bekannte sich des Mordes und der Gefährdung eines Kindes schuldig.
Sie zog ihrem Kind noch frische Kleider an
Einige Ermittler schilderten vor Gericht, dass der Fall einer der schrecklichsten ihrer Laufbahn sei. Die Mutter hatte nach ihrer Rückkehr Jailyn neue Kleider angezogen und dann den Notruf gewählt: «Bitte, bitte, helfen Sie mir. Meine Tochter liegt im Sterben.»
Als die Rettungskräfte eintrafen, fanden sie Jaylin auf einer von Urin und Fäkalien besudelten Matratze. Das Kind war abgemagert, hatte eingefallene Augen und trockene Lippen.
Der Richter sagte laut CNN bei der Urteilsverkündung: «Sie haben den ultimativen Akt des Verrats begangen. Dieses kleine Baby hat ausgeharrt und auf jemanden gewartet, der es rettet. Und Sie hätten das mit einem einfachen Telefonanruf tun können.» Er verurteilte sie zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit auf Bewährung. (neo)
* Name bekannt