Im Durchschnitt fast eine Busse pro Woche
Auto von Italiener mit 765 Strafzetteln nun beschlagnahmt

Die Polizei in Rom hat das Fahrzeug eines 75-jährigen Rentners konfisziert, mit dem er seit dem Jahr 2000 765 nicht bezahlte Strafzettel gesammelt hatte - im Durchschnitt fast eine Busse pro Woche.
Publiziert: 16.09.2017 um 11:58 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 09:10 Uhr
Ein teurer Parkplatz: Teure Busse und Auto weg. Das hat sich für den Rentner nicht gelohnt. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Das Auto war den Verkehrspolizisten aufgefallen, weil es schlecht geparkt war, berichtete die Tageszeitung «Corriere della Sera» am Samstag. Polizeikontrollen ergaben zudem, dass der Führerschein des Rentners seit zwei Jahren abgelaufen war. Das nicht versicherte Auto war bereits zwei Mal konfisziert worden.

Der Mann reagierte wütend auf die erneute Beschlagnahmung seines Wagens. 4772 Euro Strafe muss der Italiener jetzt zahlen. Zusätzlich zu den rund 40'000 Euro, die noch von seinen Strafzetteln ausständig sind. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden