Ein 28-jähriger Schweizer hatte es am vergangenen Freitag besonders eilig: Auf seinem Weg durch Kroatien in Richtung Serbien hatte er satte 228 Stundenkilometer auf dem Tacho.
Die Verkehrspolizei erwischte ihn gegen Mittag auf Höhe Bicko Selo auf der bekannten West-Ost-Autobahn A3, welche die kroatische Hauptstadt Zagreb mit Belgrad in Serbien verbindet.
Ein Monat Fahrverbot in Kroatien
Der Schweizer lieferte sich mit einem 49-jährigen Deutschen ein Rennen, wie die Polizei mitteilt. Beide wurden an Ort und Stelle mit einer Geldstrafe und einem 30-tägigen Fahrverbot gebüsst.
Wie viel Kohle sie abliefern mussten, wurde nicht verraten. Bei solchen Geschwindigkeits-Übertretungen drohen Bussen von bis zu 2250 Franken (15'000 Kroatische Kuna).
228 Kilometer pro Stunde klingt nach viel – der bisherige Geschwindigkeits-Rekord auf der kroatischen Autobahn A3 wurde aber nicht gebrochen. Diesen unrühmlichen Rekord soll ein Kosovare (44) mit deutschem Kennzeichen am 11. Juli 2010 aufgestellt haben: Er raste mit 252 Stundenkilometer auf der gleichen Autobahn, wie «Index» berichtet.