«Genug ist es nicht»
Merkel zieht Bilanz ihrer Klimapolitik

Kurz vor Ende ihrer Amtszeit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine nüchterne Bilanz ihrer Klimapolitik gezogen.
Publiziert: 23.06.2021 um 16:21 Uhr
«Die Zeit drängt wahnsinnig»
Foto: AFP

«Wenn ich mir die Situation anschaue, kann kein Mensch sagen, dass wir genug getan haben», sagte Merkel am Mittwoch in der Regierungsbefragung im Bundestag. «Die Zeit drängt wahnsinnig», sagte sie weiter. «Ich kann die Ungeduld der jungen Leute verstehen.»

Allerdings gehe es im Klimaschutz klar voran, betonte die Kanzlerin. Die Europäische Union habe «sehr anspruchsvolle Vorgaben» zur Minderung des Treibhausgasausstosses gemacht. Zudem habe ihre Regierung «weltweit daran gearbeitet, Klimaallianzen zu schmieden», sagte sie weiter. «Genug ist es nicht, aber es ist viel passiert.»

Die Weichen für einen besseren Klimaschutz seien auch über das bevorstehende Ende ihrer Kanzlerinnenschaft hinaus gestellt, sagte Merkel. Beim Klimaschutz gebe es inzwischen «wachsende Ambitionen über die Dauer meiner politischen Tätigkeit hinaus», sagte sie. «Da drückt sich eine gewisse Dringlichkeit aus.»

(AFP)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?