«Fluffy» hat sich aus dem Staub gemacht
Dieser Saugroboter hielt Österreich tagelang in Atem

Nur kurz öffnet sich die Tür eines Lebensmittelladens im österreichischen Wieselburg. Diesen Moment nutzt Saugroboter «Fluffy», um nach draussen in die Freiheit zu entschwinden. Die Rettungsaktion sorgt im ganzen Land für Schlagzeilen.
Publiziert: 27.01.2022 um 20:58 Uhr
1/4
Dieser Saugroboter hielt Österreich zwei Tage lang in Atem.
Foto: Schmankerlladen Wieselburg
1/4
Dieser Saugroboter hielt Österreich zwei Tage lang in Atem.
Foto: Schmankerlladen Wieselburg

Ein scheinbar freiheitsliebender Saugroboter hat das österreichische Städtchen Wieselburg in Atem gehalten und dabei auch medial Staub aufgewirbelt.

Das Gerät war zu Beginn der Woche aus einem Lebensmittelladen entwischt und wurde nach einem Suchaufruf wieder gefunden, wie Ingrid Pruckner vom Wieselburger Schmankerlladen der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag erzählte. Der Roboter putzt seit einigen Wochen den Laden, wo er von Pruckner den Spitznamen Fluffy bekam.

Ein Überwachungsvideo aus dem Laden zeigt Fluffys Flucht: Um Punkt sieben Uhr, wenn der Roboter normalerweise schon fertiggeputzt hat, ging die Schiebetür des Ladens für ihren allmorgendlichen Probebetrieb einmal auf- und zu. Der Staubsauger rollte hinaus auf den Hauptplatz. «Er hat die Gunst der Sekunde genutzt», sagte Pruckner.

Auf dem Müll wieder aufgetaucht

Als Pruckner bemerkte, dass sich der Roboter aus dem Staub gemacht hatte, war er draussen nicht mehr zu finden. Ein Aufruf auf Facebook und eine Titelgeschichte in der Wiener Gratiszeitung «Heute» folgten. Daraufhin berichtete eine Frau, dass ein Abfallsammler Fluffy als vermeintlichen Müll von einem Bürgersteig entfernt hatte.

Schliesslich wurde das Gerät im städtischen Sammelzentrum gefunden und der Besitzerin übergeben, wie ein Mitarbeiter bestätigte. Für den Fall, dass Fluffy wieder ausbüxen sollte, hat ihm Pruckner einen Aufkleber verpasst. (zis/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?