1/11
In der Region westlich von Neapel zischt, dampft und rumort es. Die Phlegräischen Felder, auf Italienisch Campi Flegrei genannt, sind Vulkangebiet. Die Solfataren sind weltberühmt. Jetzt bereiten sie Wissenschaftlern und Anwohnern Sorgen.
Foto: IMAGO/ABACAPRESS
1/11
In der Region westlich von Neapel zischt, dampft und rumort es. Die Phlegräischen Felder, auf Italienisch Campi Flegrei genannt, sind Vulkangebiet. Die Solfataren sind weltberühmt. Jetzt bereiten sie Wissenschaftlern und Anwohnern Sorgen.
Foto: IMAGO/ABACAPRESS
Myrte MüllerAussenreporterin News
Die Erdstösse mit einer Stärke von bis zu 4 auf der Richterskala sorgen für Panik. Bewohner der Region westlich von Neapel rennen aus ihren Häusern. Sie übernachten im Auto oder verlassen fluchtartig die Stadt. Zuletzt in der Nacht auf Dienstag. Seit Wochen bebt die Erde auf den phlegräischen Feldern. Die grösste Angst: Ein Ausbruch des Supervulkans, auf dem 600'000 Menschen leben. Blick fragte nach. Die Antworten beruhigen nicht wirklich.