Andreas E.* (25) tötete aus Eifersucht seine Ex-Verlobte Nadine H.* (†19), ihre Mutter Andrea* (†51) und Vater Rupert* (†59), ihren Bruder Kevin H.* (†25) und ihren neuen Freund Florian J.* (†24). (Blick berichtete) «Ich habe gerade fünf Menschen umgebracht», gestand der Tiroler später der Polizei.
Nun kommen weitere Details zur Bluttat in Kitzbühel ans Licht: Der 25-Jährige fuhr gegen 4 Uhr in der Nacht auf Sonntag zum Haus von Nadine H. – dort kam es zum Streit mit ihrem Vater. E. ging wieder fort – doch Nadine hatte ein ungutes Gefühl.
Wie «Oe24» meldet, verlobten sich Nadine und Andreas im Jahr 2014. Damals war Nadine erst 14 Jahre alt. Vor zwei Monaten trennte sie sich von ihm – weshalb ist bislang unklar. Sicher ist, dass Andreas E. nur schwer damit umgehen konnte, den Laufpass erhalten zu haben. Dass er seine Angebetete am Samstag in einem Lokal in Begleitung ihres neuen Freundes treffen musste, verkraftete er überhaupt nicht. Deshalb der nächtliche Besuch beim Haus seiner Ex-Verlobten.
Nach seinem Auftritt um 4 Uhr war Nadine aufgewühlt. Sie riegelte die Eingangstür ab, was sie gemäss «Oe24» sonst nie tut. Möglicherweise hatte sie Angst. Diese war berechtigt – doch schützte sie nicht.
Bruder befindet sich in Asien
E. fuhr nach Hause, wo er sich die Schusswaffe seines Bruders holte. Eineinhalb Stunden später löschte er die ganze Familie von Nadine H. aus. Nicht einmal eine verschlossene Tür konnte ihn nicht stoppen. Er brach über den Balkon und durchs Fenster ein.
Der Bruder von E. konnte bisher nicht erreicht werden, sagt der Chefermittler Walter Pupp der «Kronen Zeitung». Der Besitzer der Tatwaffe weile in Asien und ist offenbar offline.
Wieso tötete er die ganze Familie?
Ebenfalls offen bleibt die Frage, wieso der Kitzbühel-Killer seine Wut gegen die ganze Familie seiner Ex-Verlobten richtete. Doch E., mittlerweile in U-Haft, schweigt dazu. «Diese Frage beantwortet er nicht, weshalb das so schnell nicht zu klären sein wird», sagt Pupp der Zeitung.
Die Spurensicherung ist mittlerweile abgeschlossen. Die Leichen werden nun obduziert. (szm/vof)
* Namen bekannt