Er hatte wohl Lust auf Süsses
Bewohner erwischt Einbrecher beim Cheesecake-Essen

Ein Cheesecake kann viel bewirken. Eine Gabel des deftigen Gebäcks kann Geniessern bereits ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Davon sind auch Einbrecher nicht ausgenommen, wie dieser Fall aus Deutschland zeigt.
Publiziert: 30.01.2024 um 16:10 Uhr
Das Corpus Delicti: ein Stück Cheesecake.
Foto: Getty Images/EyeEm
Janine Enderli

In der Nacht auf Samstag brach ein Unbekannter im deutschen Ort Rendsburg in ein Mehrfamilienhaus ein, wie die Polizei mitteilte. Doch weder Geld noch Schmuck interessierte einen deutschen Einbrecher. Er fühlte sich während seiner Tat mehr zum Kühlschrank hingezogen. Dort fand er einen saftigen Cheesecake vor und fing sofort zu naschen an.

Zur gleichen Zeit sass der Bewohner im Wohnzimmer und hörte verdächtige Geräusche. Der verwirrte Mieter ging nachschauen und fand den schlemmenden Einbrecher am Küchentisch vor. 

Dieb flüchtete über das Dach

Als der Bewohner ihn ansprach, sei dieser jedoch umgehend aus einem Schiebefenster im ersten Stock geflüchtet und über das Dach verschwunden. Ausser dem Cheesecake ist laut Polizeiangaben nichts gestohlen worden.

Ähnliche Fälle gab es auch schon in der Schweiz: Im Januar 2023 brach ein Einbrecher bei Eldin B.* (21) und seiner Freundin Chiara W.* (21) ein. Der Einbrecher ging in die Küche des Einfamilienhauses in Sonceboz BE – und ass ein Stück Lasagne. Die teuren Elektronikgeräte und Uhren liess er links liegen. 

Im selben Monat brach ein Mann in die Wohnung einer Schweizerin ein, als diese arbeitete. Er kochte sich Pasta, nahm ein Bad und hinterliess eine Sauerei. «Er hat sich Nudeln gekocht, seine Wäsche gewaschen, ziemlich sicher hat er auch gebadet», erinnerte sie sich damals an die Einbruchsnacht. Das Badezimmer stand unter Wasser, ein Plastikeimer war beschädigt – es entstand ein Sachschaden von 1000 Franken. 

* Namen bekannt

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?