Chilbibesucher müssen aus «BomberMaxxx» gerettet werden
0:21
Neun Stunden gefangen:Chilbibesucher müssen aus «BomberMaxxx» gerettet werden

Dramatische Rettung in Frankreich
Neun Stunden in Chilbibahn gefangen

Diese Silvesternacht werden die Besucher einer Chilbi im französischen Rennes nie vergessen. Wegen eines technischen Fehlers waren sie neun Stunden in schwindelerregender Höhe in einer Bahn gefangen.
Publiziert: 01.01.2019 um 10:14 Uhr
|
Aktualisiert: 01.01.2019 um 10:42 Uhr
Die Chilbibesucher standen schlimme Ängste aus.
Foto: Twitter

Eine Gruppe von Chilbibesuchern hat den Jahreswechsel im französischen Rennes bei Kälte und in schwindelerregender Höhe verbringen müssen: Neun Stunden lang sassen die acht jungen Leute in einer defekten Chilbibahn fest und mussten schlimme Ängste ausstehen.

Normalerweise befördert der «BomberMaxxx» die Fahrgäste an einem rund 50 Meter langen metallenen Schwenkarm im Kreis herum. Ausgerechnet am Silvesterabend blockierte das Gerät.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Ich hätte nie gedacht, dass wir da noch rauskommen, es war wirklich traumatisch», sagte der 23-jährige Antoine am Dienstagmorgen nach seiner Rettung durch die Feuerwehr. «Es hat lange gedauert, es war kalt, und es war furchteinflössend.» Ein anderer Fahrgast berichtete: «Wir haben Funken gesehen, ein metallenes Geräusch gehört und das Schlimmste befürchtet.»

Technischer Fehler

Die Feuerwehr rückte an, musste aber feststellen, dass ihre 30 Meter lange Rettungsleiter zu kurz war. Daraufhin wurde ein Helikopter entsandt, der einen der festsitzenden Passagiere aus dem Fahrgeschäft hob. Für die anderen sieben Passagiere wurde ein Seilsystem angebracht: Einer nach dem anderen wurde abgeseilt.

Betreiber Alexandre Thinel sprach von einem «technischen Fehler, der nie zuvor passiert» sei. Ein neu eingebautes Teil sei gebrochen und habe das gesamte Fahrgeschäft lahmgelegt. «Glücklicherweise waren unsere Kunden nicht in Gefahr», sagte er. «Das Problem war nur, sie wieder runterzubringen.» (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?