Eine schwangere Frau aus Nigeria nach der Rettung durch ein Schiff vor der libyschen Küste im Februar 2017. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/AP/SANTI PALACIOS
Dies berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe vorab aus ihren Samstagausgaben unter Berufung auf die EU-Statistikbehörde Eurostat. Deutschland bleibe dabei in der EU weiter das wichtigste Zielland: Fast ein Drittel der Flüchtlinge - 137'385 von Januar bis September - hätten in der Bundesrepublik um Asyl gebeten.