Attentat ist Segen für Trump
Diese Schüsse katapultieren Trump ins Weisse Haus

Mehr als 40 Jahre lang gab es kein direktes Attentat mehr auf einen US-Präsidenten – bis am Samstagabend. Die Schüsse auf Donald Trump in Butler, Pennsylvania, sind ein Segen für den Republikaner. Das Rennen um das Weisse Haus ist so gut wie gelaufen – aus fünf Gründen.
Publiziert: 14.07.2024 um 12:16 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2024 um 14:12 Uhr
Dieses Foto des AP-Fotografen Evan Vucci hat jetzt schon Ikonen-Status. Der blutverschmierte Trump mit erhobener Faust, dahinter der blaue Himmel des Swingstates Pennsylvania und das wehende amerikanische Banner. Besseres Bildmaterial hätte sich Trump für seinen Wahlkampf nicht wünschen können.
Foto: AP
Dieses Foto des AP-Fotografen Evan Vucci hat jetzt schon Ikonen-Status. Der blutverschmierte Trump mit erhobener Faust, dahinter der blaue Himmel des Swingstates Pennsylvania und das wehende amerikanische Banner. Besseres Bildmaterial hätte sich Trump für seinen Wahlkampf nicht wünschen können.
Foto: AP
RMS_Portrait_AUTOR_823.JPG
Samuel SchumacherAusland-Reporter

Donald Trump (78) wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten. Das ist nach dem Attentat auf den Republikaner am Samstagabend so gut wie sicher. Trump hat aussergewöhnlich gut auf den Horror-Moment reagiert. Aus diesen fünf Gründen werden die Schüsse in Butler, Pennsylvania den Ex-Präsidenten direkt ins Weisse Haus katapultieren.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?