Bier ohne Bauch? Bald soll auf den Flaschen erkennbar sein, welches Bier trotz Diät getrunken werden kann. Die Vereinigung Brauer in Europa will damit den «Mythos des dick machenden Bieres» zerschlagen.
Vier der grössten weltweiten Brauereien - AB Inbev, SABMiller, Carlsberg und Heineken - einigten sich auf Pläne, die Kalorien auf ihren Produkten anzugeben. «Wir möchten, dass die Konsumenten in Europa die Bierzutaten kennen und erfahren, wie sie in einen ausgewogenen Lebensstil passen», erklärte der Chef der Vereinigung, Pierre-Olivier Bergeron. Einen Zeitplan für den Vorstoss gaben die Brauer allerdings nicht an.
Überlegungen auch in der Schweiz
Bislang werde der Alkoholgehalt verzeichnet, aber die Brauer in Europa stimmten mit Forderungen von Konsumgruppen überein, dass Biertrinker auch die Möglichkeit haben müssten, den Kaloriengehalt mit anderen Getränken zu vergleichen, hiess es weiter.
Auch bei Schützengarten, der grössten Schweizer Brauerei, werde man diese Überlegung bei der nächsten Umgestaltung der Etiketten miteinbeziehen. Allerdings ist die Nachfrage laut dem technischen Direktor Martin Ketterer nur klein.
Auf dem alkoholfreien und dem Leichtbier würden die Kalorien bereits jetzt angegeben, die Nährwerte der restlichen Biere seien auf der Website aufgeschaltet. (lex/SDA)