Azadeh Namdari (32) am Flughafen aufgegriffen
«Bier-Iranerin» in Teheran verhaftet?

Im Iran häufen sich Berichte, dass der iranische TV-Star Azadeh Namdari nach ihrem Bier-Besuch in der Schweiz in ihrem Heimatland Probleme mit der Justiz hat.
Publiziert: 09.08.2017 um 15:34 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 02:15 Uhr
Hier ist Azadeh Namdari ohne Schleier unterwegs
0:28
Iranische TV-Moderatorin macht Ferien in der Schweiz:Hier ist Azadeh Namdari ohne Schleier unterwegs

Die Feldschlössli-Iranerin Azadeh Namdari (32) überraschte Ende Juli nicht nur Schweizer: Der erzkonservative TV-Star wurde am Blausee im Berner Oberland erwischt, als sie ohne Kopftuch am Bier nippte (BLICK berichtete). Im Iran sorgten die Bilder für Ärger – «Heuchelei» sei das. 

Denn Namdari wirbt für das Tragen des Tschadors, einem dunklen Tuch, das als Umhang über dem Kopf und Körper getragen wird. Er mache sie «hübscher», mit ihm fühle sie sich «sicher und respektiert». Der Tschador-freie Bier-Auftritt sorgt nun offenbar auch für Ärger mit der iranischen Justiz.

Dementi über Inhaftierung

Gleich mehrere iranische Medien – darunter die persische Version von «Euronews» – berichten, dass Namdari am Flughafen in Teheran von Polizisten aufgegriffen worden sei. Unklar ist, ob sie verhaftet wurde oder nicht. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Ein offizielles Dementi gabs etwa vom Generaldirektor der Gefängnisse der Provinz Teheran: Sie sei nicht dorthin verlegt worden.

Zwei iranische Reporter erklärten auf BLICK-Anfrage, dass man damit lediglich bestätigt habe, dass sie nicht in Haft ist. «Es kann gut sein, dass sie im Moment verhört wird», erklärt eine Journalistin.

Bier-Trunk kontrovers diskutiert

Sicher ist: Für iranische Medien sind Berichte über Namadaris Bier-Bilder heikel. Der Iran ist kein Rechtsstaat und Artikel über offensichtliche Doppelmoral von Prominenten werden in der islamischen Republik nicht gern gesehen.

Immerhin sorgten Berichte des Blick am Abend dafür, dass das heuchlerische Verhalten im Iran diskutiert wird. So wurde etwa die Schlagzeile mit Bildern des unverhüllten Bier-Trunks tausendfach in iranischen Chats verbreitet.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?