Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat den Zeitpunkt für den unkontrollierten Absturz des Raumfrachters Progress M-27M auf den 8. Mai präzisiert.
Demnach soll der defekte Transporter am Freitag zwischen 00.23 Uhr und 20.55 Uhr MESZ in die Erdatmosphäre eintreten.
Den aktuellen Berechnungen zufolge werde das mehr als sieben Tonnen schwere Raumschiff vermutlich östlich von Neuseeland über dem Pazifik fast vollständig verglühen, teilten die Experten in Moskau mit.
Vielleicht ändert sie noch den Kurs
Bauteile aus Titan oder Edelstahl werden nicht schmelzen. Ob Trümmer eventuell auf bewohntes Gebiet fallen, könne nicht mit Sicherheit gesagt werden, meinte ein namentlich nicht genannter Roskosmos-Mitarbeiter.
Die Progress drehe sich um die eigene Achse und könne noch den Kurs ändern. «Falls das Gebiet eines Staates getroffen würde, könnte die Frage von Schadenersatz aufkommen», sagte der Experte der Agentur Interfax zufolge.
Der Transporter mit rund 2,4 Tonnen Nachschub für die sechsköpfige Mannschaft der Internationalen Raumstation ISS hatte nach dem Start in der vergangenen Woche die vorgesehene Umlaufbahn verfehlt. Die Panne war wohl von einer defekten Trägerrakete ausgelöst worden. (bau/SDA)