Argentinien
Zehntausende demonstrieren gegen Wirtschaftspolitik in Argentinien

Buenos Aires – Zehntausende Argentinier haben gegen die Wirtschaftspolitik des konservativen Staatschefs Mauricio Macri demonstriert. Die von zwei Gewerkschaftszentralen aufgerufene Kundgebung forderte am Freitag eine Anpassung der Gehälter an die hohe Inflation der letzten Monate.
Publiziert: 03.09.2016 um 04:44 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 16:26 Uhr
Zehntausende Argentinier demonstrieren in Buenos Aires gegen die Wirtschaftspolitik des konservativen Staatschefs Mauricio Macri.
Foto: KEYSTONE/EPA EFE/DAVID FERNANDEZ

Die jährliche Inflationsrate liegt bei rund 45 Prozent. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit, die nach der offiziellen Statistik 9,3 Prozent erreicht, war ein weiterer Auslöser des Protests.

Die Gewerkschaften drohten mit einem Generalstreik, falls die Regierung ihren Forderungen nicht nachkommt. Arbeitsminister Jorge Triaca reagierte unmittelbar nach der Demonstration mit einer Einladung an die Gewerkschaftsführer zu Gesprächen in der kommenden Woche.

Fehler gefunden? Jetzt melden