Foto: imago/Revierfoto

AfD gibt Takt vor – CDU will Politikwechsel
Wie Alice Weidel Merkels Erben in die Knie zwingt

Der Ton in der deutschen Politik wird schärfer, denn der Erfolg der AfD zwingt die Parteien zu einer Kurskorrektur. Für Experten ist das ein Kniefall vor dem stimmungsgeladenen Populismus.
Publiziert: 18.01.2025 um 12:27 Uhr
|
Aktualisiert: 22.01.2025 um 15:32 Uhr

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_242.JPG
Guido FelderAusland-Redaktor

Die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel (45) ist im Höhenflug. Nicht nur, dass mit Elon Musk (53) der reichste Mann der Welt für sie die Werbetrommel rührt. Auch die Umfragen zeigen nach oben: Ihre AfD hat gemäss dawum.de die 20-Prozentmarke erreicht, während die führende Union von CDU/CSU auf 30 Punkte gefallen ist.

Der Erfolg der rechten AfD zwingt die andern Parteien zu einer Kurskorrektur. So schlägt die CDU/CSU, die unter Kanzlerin Angela Merkel (70) auf der sozialen Schiene fuhr, vor den Wahlen vom 23. Februar eine härtere Gangart ein. Ihr Programm ähnelt jenem der AfD immer mehr. Doch wie zielführend ist das?

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?