Spektakulärer Kunstraub mitten in Berlin: Unbekannten Tätern ist in der Nacht zu Montag im Bode-Museum ein aufsehenerregender Kunstdiebstahl gelungen. Am frühen Morgen raubten eine oder mehrere Personen dort, direkt auf der Berliner Museumsinsel, eine in Grösse und Reinheitsgrad einzigartige Goldmünze.
Nach Polizeiangaben brachen ein oder mutmasslich mehrere Diebe offenbar im Zeitraum zwischen 3.20 und 3.45 Uhr in das Gebäude ein und entwendeten die «Big Maple Leaf», eine Münze mit 53 Zentimetern Durchmesser. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnten die Täter den Höhenunterschied zwischen einer hinter dem Museumsbau gelegenen S-Bahntrasse und einem Steinpodest des Gebäudes mit Hilfe einer Leiter überwunden haben, wie Polizeisprecher Winfrid Wenzel sagte:
O-Ton: «Wir haben im Rahmen der ersten Ermittlungen, im Rahmen der Tatortarbeit feststellen können, dass dort, im Bereich des Fensters nahe der S-Bahntrasse eine Leiter aufgefunden wurde. Und es könnte sich so abgespielt haben, dass die Täter in diesem Bereich mit Hilfe der Leiter an ein Fenster gelangt sind und das aufgebrochen wurde, um letztlich ins Bode-Museum kommen zu können. Und innerhalb des Gebäudes konnten sie sich dann weitgehend frei bewegen und haben ganz offenbar diese hundert Kilogramm schwere Münze an sich genommen."
Diese besondere Münze habe nach jetziger Einschätzung einen Nennwert im siebenstelligen Dollar- bzw. Euro-Bereich.