FCZ vor Quarantäne-Ende sauer
Liga lehnt YB-Verschiebung auf Sonntag ab!

Der irre Auftritt mit den U21-Junioren bleibt einmalig. Am Samstag treten wieder die FCZ-Profis gegen YB an. Aber nach Ende der Quarantäne ist kein einziges Mannschaftstraining möglich.
Publiziert: 17.07.2020 um 00:38 Uhr
1/7
Gute Nachrichten für den FCZ: Am Samstag gegen YB darf wieder die erste Mannschaft ran.
Foto: BENJAMIN SOLAND
1/7
Gute Nachrichten für den FCZ: Am Samstag gegen YB darf wieder die erste Mannschaft ran.
Foto: BENJAMIN SOLAND
Matthias Dubach und Michael Wegmann

Nach dem Corona-Schock mit zehn positiven Fällen im Klub bewegt sich der FCZ mit kleinen Schritten auf die Normalität zu. Das bedeutet in diesen Covid-19-Zeiten: Das Ende der Quarantäne fürs Profi-Team ist in Sicht. Am Freitag läuft die zehntägige Isolationsphase für die Mannschaft und den Trainer-Staff ab – und am Samstag wartet im Letzigrund schon Meister YB.

«Niemand ist krank – keiner hat Symptome»

Doch wer wird im Zürcher Kader stehen? Vier Tage nach dem verrückten Spiel der verstärkten Zürcher U21 gegen Basel (0:4) scheint der FCZ wieder komplett zu sein. Die negativ getesteten Spieler sind ab Freitag wieder verfügbar.

Sportchef Thomas Bickel ist aber zuversichtlich, dass selbst die sechs positiv auf Corona getesteten Akteure wie Mirlind Kryeziu und die vier Fälle im Team-Umfeld wie Präsident Ancillo Canepa vom Kantonsarzt bis spätestens Freitag grünes Licht erhalten. «Es ist niemand krank, keiner hat Symptome», sagt Bickel zu BLICK.

Fast zweiwöchige Trainingspause

Nach einem Spiel mit den Junioren sind die Profis wieder parat. Doch sie haben fast zwei Wochen nicht mehr zusammen trainiert. Deshalb beantragte der FCZ bei der Liga eine Verschiebung der YB-Partie vom Samstag auf Sonntag, um samstags zumindest ein gemeinsames Training absolvieren zu können. Aber die Liga schmettert den Wunsch ab. Das macht den Sechstplatzierten sauer! Bickel: «Man muss schon sagen, dass das nicht optimal ist.» Und Canepa legt nach: «Ich bin, gelinde gesagt, erstaunt darüber!»

Notabene bleibt die Liga in derselben Woche hart, als Zürich mit dem sportlich chancenlosen, aber zur Konkurrenz solidarischen U21-Einsatz die ganze Meisterschaft wohl vor dem Abbruch rettete. Doch die SFL wollte kein Präjudiz schaffen und bei weiteren Klubs Begehrlichkeiten auf Spielverschiebungen wecken.

Für den FCZ ist mit dem Nein der Liga das Verschiebethema erledigt. Die Spieler haben während der Isolation wie schon im Lockdown daheim individuell trainiert. Bickel: «Die Mannschaft ist ausgeruht und fit. Der Fokus liegt nun voll auf Samstag.»

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?