Weg, verletzt oder fraglich
Dem FCZ gehen die Flügelspieler aus!

Dem FC Zürich fehlen heute gegen YB vier Flügelspieler, der fünfte ist angeschlagen. Reichts trotzdem für einen Höhenflug?
Publiziert: 24.08.2019 um 10:19 Uhr
1/7
Ludovic Magnin gehen die Alternativen für die Flügel aus.
Foto: Claudio Thoma / freshfocus
Michael Wegmann

Mimoun Mahi muss gegen YB passen, der FCZ-Holländer mit marokkanischen Wurzeln leidet an muskulären Problemen am Oberschenkel. Ein herber Schlag für die Zürcher, Flügel Mahi ist ihr Shootingstar, war bisher an vier von fünf FCZ-Meisterschaftstoren beteiligt.

Doch Mimoun Mahi (Muskelfaserriss) ist längst nicht der einzige Aussenspieler, der den Zürchern gegen den Leader fehlen wird. Adrian Winter (Kreuzbandriss) ist seit längerem verletzt, Benjamin Kololli (Sehnenentzündung) auch. Dem FCZ werden richtig­gehend die Flügel gestutzt.

Khelifi nach Deutschland

Denn auch Salim Khelifi steht ab sofort nicht mehr zur Ver­fügung. Der 25-Jährige, der zuletzt nicht mehr zum Einsatz gekommen ist, wechselt in die zweite deutsche Bundesliga zur Kieler Sportvereinigung Holstein. Khelifi wird für ein Jahr ausgeliehen.

Bleibt fürs Spiel heute in Bern mit Marco Schönbächler von ehemals fünf nominellen Aussenläufern nur noch ein gesunder Flügel im Kader. Doch auch Schönbi ist fraglich. Der 29-Jährige hat diese Woche nur unregelmässig trainiert. Wären alle anderen fit, würde er auf dem Kunstrasen im Stade de Suisse geschont. So aber kann Ludovic Magnin kaum auf Schönbächler verzichten, der Trainer ist ja bereits zum Improvisieren gezwungen. Marchesano? Ceesay? Kharabadze? Wer spielt auf links?

Training auf Kunstrasen

Noch brennender dürfte die FCZ-Fans die Frage interessieren, wer einen allfälligen Penalty schiessen würde. Die Standardschützen Kololli und Mahi sind verletzt. Sie haben jedoch auch die letzten drei Penaltys verschossen (zweimal Mahi, einmal Kololli). Als Alternativen bieten sich Schönbächler, Marchesano oder Popovic an. Wetten, dass die Zürcher ein, zwei Penaltyschiessen ins Training eingebaut haben?

Um sich an den Kunstrasen zu gewöhnen, haben sie übrigens diese Woche mehrheitlich auf dem Plastikrasen im Fifa-Hauptsitz trainiert. Eigentlich ein gutes Omen: Denn schon vor dem 2:1 im Cupfinal gegen YB im Mai 2018 war der FCZ zu Gast beim Fussball-Weltverband. Von den damaligen Cup-Siegern stehen Magnin heute jedoch nur noch Goalie Yanick Brecher, Toni Domgjoni, Marchesano und Schönbächler zur Verfügung.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?