Zum Eishockey-Kalender
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Beendet
0:1
(0:1 | 0:0 | 0:0)
EV Zug
EV Zug
Graham 7'
Genonis Monster-Parade lässt Veseys Torjubel verstummen
2:15
Genf-Servette – EV Zug 0:1:Genonis Monster-Parade lässt Veseys Torjubel verstummen
30.10.2025, 22:12 Uhr

Verabschiedung

Vielen Dank fürs Mitlesen! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

30.10.2025, 22:09 Uhr

Ausblick

Die Genfer reisen am Samstag ins Tessin und treffen dort auf den HC Lugano. Für die Zuger gibt es eine längere Pause, bevor sie am 12.11. in der Champions Hockey League im Achtelfinale zuhause auf Sparta Praha treffen. Zwei Tage später geht es auch in der Liga weiter – ebenfalls zuhause gegen Ambri-Piotta.

30.10.2025, 21:58 Uhr

Fazit des dritten Drittels

Die Genfer legen gleich wieder los wie die Feuerwehr. Nach 15 Sekunden kommt der erste Abschluss auf das Tor von Genoni. Aber die Zuger spielen in diesem Drittel auch noch mit. Und haben mehrere Chancen durch Wingerli und Kubalík. Doch auch Charlin zeigt das er ein klasse Torhüter ist. Und so rennt den Genfer die Zeit davon. 8 Minuten vor Schluss dürfen die Zuger nochmals Powerplay spielen. Dabei kommen sie zur einer Grosschance Hofmann nach Zuspiel von Kovář. Aber auch diesmal hat Charlin etwas dagegen. In den Schlussminuten nehmen die Genfer den Goalie raus und hoffen mit dem 6. Feldspieler den Ausgleich zu schaffen. Doch stattdessen fällt fast noch das 2:0. Nach Fehler von Saarijärvi schiesst Leuenberger den Puck an den Aussenpfosten. So scheitert ein Offensivstarkes Servette gegen ein defensiv diszipliniertes Zug und vor allem an Matchwinner Genoni.

30.10.2025, 21:57 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (0:1).

30.10.2025, 21:55 Uhr

58. Minute

Saarijärvi verliert die Scheibe. Leuenberger schiesst aufs leere Tor, doch die Scheibe geht an den Aussenpfosten.

30.10.2025, 21:53 Uhr

57. Minute

Servette nimmt den Goalie raus.

30.10.2025, 21:52 Uhr

57. Minute

Timeout von Servette.

30.10.2025, 21:48 Uhr

55. Minute

Puljujärvi wieder mit freier Sicht aufs Tor. Sein Schuss pariert aber Genoni stark.

30.10.2025, 21:46 Uhr

52. Minute

Riesen Parade von Charlin. Das müsste das 2:0 sein für die Zuger. Kovář passt von hinter dem Tor zu Hofmann, welcher alles richtig macht und in die linke Ecke schiesst. Doch der Genfer Goalie pariert überragend.

30.10.2025, 21:44 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

51. Minute: 2-Minuten-Strafe für J.Jooris (Genève).

Ungeahndeter Schlumpf-Check
Schiris lösen Krawall-Duell aus

Weil Leonardo Genoni überragend hält, reicht dem EV Zug beim Auswärtsspiel gegen Servette das eine Tor von Jesse Graham zum Sieg. Das Startdrittel verläuft ultrahitzig.
Publiziert: 30.10.2025 um 21:57 Uhr
|
Aktualisiert: 31.10.2025 um 08:07 Uhr
Teilen
Refs lassen EVZ-Schlumpf Ellbogencheck durchgehen
0:28
Aufregung in Genf:Refs lassen EVZ-Schlumpf Ellbogencheck durchgehen
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Süsses oder Saures? Ganz klar, für was sich die Spieler von Servette und Zug am Tag vor Halloween entschieden haben: für Krawall. Im Startdrittel folgt nahezu an jede Unterbrechung ein Handgemenge.

Nur, wieso herrscht zu Beginn eine solch hitzige Atmosphäre in der Les-Vernets-Halle? Es sind keine vier Minuten absolviert, da erwischt EVZ-Verteidiger Dominik Schlumpf Gegenspieler Matthew Verboon mit seinem Check am Kopf. Die Genfer schreien empört auf – und werden zusätzlich von den Schiedsrichtern Roland Gerber und Marc Wiegand vor den Kopf gestossen: Weder schauen diese sich das Video der Szene nochmals an, noch sprechen sie eine Strafe gegen Schlumpf aus. Dadurch brocken sich Gerber und Wiegand selber ein, danach zeitweise alle Hände voll zu tun zu haben.

«Das Team hat mir das Leben leichter gemacht»
0:45
Genoni feiert Shutout:«Das Team hat mir das Leben leichter gemacht»

Beispielsweise landet Loris Wey, der in der dritten Zuger Linie den verletzten Lino Martschini (Saisonende) ersetzt, nach dem Kontakt mit Tim Berni kopfvoran in der Bande. Dieses Mal wird das Video konsultiert und Berni korrekterweise von dieser Schuld freigesprochen. Wey verschwindet in der Kabine und kehrt anschliessend nicht mehr aufs Eis zurück – wie zuvor auch Verboon.

Für sportliche Glanzpunkte ist Leonardo Genoni zuständig. Der WM-MVP von 2025 sorgt dafür, dass dem EVZ das eine Tor von Jesse Graham zu den drei Punkten reicht. Genoni hält überragend und feiert seinen dritten Shutout der Saison – und dies gegen ein Team, das zuletzt Biel mit 6:0 und Davos mit 7:0 abgefertigt hat. Süsser könnte ein Erfolg kaum sein.

Fans: 5583.
Tor: 7. Graham (Wingerli/PP) 0:1.

1/5
Servettes Matthew Verboon bleibt nach dem Check von Dominik Schlumpf auf dem Eis liegen.
Foto: Laurent Daspres/freshfocus
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen